In den folgenden Beiträgen findest Du wertvolle Informationen rund um Hunde und ihre artgerechte Haltung als Haustier inklusive Pflege, Ernährung, passendes Zubehör, Problemlösungen, Tipps & Tricks und vieles mehr.
Hundeimpfung ja oder nein? Welche Impfungen braucht ein Hund? Wie oft müssen Impfungen beim Hund aufgefrischt werden? Eine Debatte, die mindestens so groß ist wie die Diskussionen über Zeckenmittel. Ob Du Deinen Hund impfen lässt und welche Impfstoffe ihm verabreicht werden, entscheidest schlussendlich Du. Wir können Dir mit diesem Artikel aber eine Entscheidungshilfe bieten, denn sich zu informieren führt immer dazu, selbst einen besseren Überblick zu erhalten. Deswegen geht es …
Befindest Du Dich gerade in der Situation, dass sich Dein geliebtes Haustier auf den Weg über die Regenbogenbrücke gemacht hat? Diesen Verlust zu verarbeiten, kann sehr schwer sein. Ein besonderes Andenken an Deinen Liebling zu gestalten, kann eine Möglichkeit sein, mit dem Verlust umzugehen und die Trauer zu verarbeiten. Es gibt verschiedene Arten von Andenken an Haustiere wie Hunde, Katzen, Pferde und Co. Ein ganz besonderes davon möchten wir Dir …
Du hast Katzen oder Hunde als Haustier und möchtest die hochwertige Tiernahrung von Anifit testen? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Beitrag findest Du aktuelle Gutschein-Codes von Anifit und weitere Tipps, wie Du als Neukunde und auch als Bestandkunde bei Deinem Einkauf von Anifit Hundefutter und Katzenfutter sparen kannst. Anifit Gutschein: 10% Rabatt für Neukunden Wenn Du Anifit Tiernahrung kaufen und dabei sparen möchtest, kannst Du verschiedene Gutscheincodes …
Jeder kennt den berühmten Hundeblick, der dafür sorgt, dass man seinem Liebling jeden Wunsch erfüllt. Wer kann da schon Nein sagen? Doch insbesondere, wenn die Kulleraugen Deines Hundes versuchen, Dich am Esstisch zu hypnotisieren, solltest Du stark bleiben! Denn es gibt einige Lebensmittel, die Dein Hund nicht fressen sollte. Daneben gibt es noch einige andere Gefahrenquellen für Deinen Vierbeiner. Damit Du bestens informiert bist und kein Risiko eingehst, klären wir …
Viele Hunde lieben Leberwurst über alles. Grund hierfür ist ihr leckerer Geruch und Geschmack. Aber dürfen Hunde Leberwurst für Menschen essen oder solltest Du besser auf spezielle Leberwurst für Hunde zurückgreifen? In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige zum Thema Leberwurst für Hunde. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du Hunde-Leberwurst und Hundekekse mit Leberwurst ganz einfach selber machen kannst. Was ist Leberwurst eigentlich? Hierzulande gehört Leberwurst zu den beliebtesten Wurstsorten. …
Als Hundebesitzerin oder Hundebesitzer wünschen wir uns nichts mehr, als dass unsere Vierbeiner glücklich und zufrieden sind. Doch leider können wir unseren Hund nicht einfach fragen, wie es ihm geht. Stattdessen können wir nur seine Mimik, Gestik, Körperhaltung und seine allgemeine Verhaltensweisen genau beobachten und daraus Rückschlüsse auf sein aktuelles Befinden ziehen. Manchmal sind diese sehr eindeutig, manchmal ist es aber auch auf den ersten Blick schwer zu erkennen, ob …
Eine ausgewogene Ernährung ist von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Hundes optimal zu unterstützen. Welche Optionen Dir dafür zur Verfügung stehen und worauf Du bei der Fütterung Deines Hundes achten solltest, erfährst Du in diesem Beitrag. Außerdem stellen wir Dir ein hochwertiges Trockenfutter mit einer ganz besonderen Proteinquelle vor. Das Wichtigste zur artgerechten Hundeernährung auf einen Blick Wie sinnvoll ist das BARFen? Manche Hundebesitzer entscheiden sich …
Ulmenrinde für Hunde - auch Slippery Elm oder Slippery Elm Bark genannt - ist ein natürliches Mittel, welches aus der Rinde der Rot-Ulme gewonnen wird. Die Gabe von Ulmenrinde hat sich mittlerweile in verschiedenen Anwendungsbereichen bewährt. Heute erfährst Du, bei welchen Beschwerden Slippery Elm für Hund eingesetzt wird und worauf Du bei der Gabe unbedingt achten musst! Außerdem verraten wir Dir, wie Du die Paste korrekt zubereitest und dosierst und …
Ist der Welpe nun endlich zu Hause eingezogen, so stehen nicht nur einige organisatorische Aufgaben an, bei denen Du Dich auf das künftige Zusammenleben mit Deiner Fellnase einstellst. Auch die Suche nach einem geeigneten männlichen Hundenamen rückt in den Vordergrund. Die Namenssuche ist ein sehr wichtiger Meilenstein in der Hund-Mensch-Beziehung, denn er markiert den Beginn eurer bevorstehenden gemeinsamen Reise. In diesem Hundenamen-Ratgeber erfährst Du nicht nur alles Wichtige rund um …
Ist eine Hündin und somit ein neues Familienmitglied zu Hause eingezogen, braucht sie natürlich auch einen schönen und vor allem passenden Namen. Doch hier haben Frauchen und Herrchen tatsächlich die Qual der Wahl, denn weibliche Hundenamen gibt es sehr viele. In diesem Hundenamen-Ratgeber erfährst Du, was es bei der Namensfindung zu beachten gibt und bekommst gleichzeitig die nötige Inspiration, um Dir die Entscheidung ein wenig zu erleichtern. Namen für Hündinnen: …
Selbstgemachte Hundeleckerlis haben viele Vorteile und weniger Kalorien! Du hast es ganz einfach selbst in der Hand, welche Zutaten Du Deinen Leckerlis zufügst. Vielleicht ist Dein Hund gerade auf Diät oder reagiert auf einige Lebensmittel mit einer Unverträglichkeit? Dir gehen die Inhaltsangaben einiger Leckerli-Hersteller gewaltig gegen den Strich oder Du suchst nach einer günstigeren Alternative? Nicht nur dann ist das Backen von Hundekeksen sinnvoll. Dieser Ratgeber enthält Ideen und Informationen …
Für Unwissende mag es absurd klingen, mit seinem Hund in einen „Hundesalon“ zu gehen. Eine neue Frisur für Mutti und eine herzallerliebste Hundeschur für Königspudel Ludwig? “Was ist denn mit diesen Hundenarren los, dass sie alle Nase lang ihre Hunde scheren?”, mag ein mancher sich fragen. “Die einzigen Narren seid ihr, Unwissende!”, denkt vielleicht König Ludwig, der Pudel. Oder sein Frauchen. Also: Es gibt viele gute Gründe, um einen Hund zu …
Wer Hund und Katze ein gemeinsames Zuhause schenkt, ist unweigerlich mit den Bedürfnissen zweier völlig unterschiedlicher Arten konfrontiert. Das ergibt im Zusammenleben die ein oder andere Herausforderung. Zum Beispiel ein hundesicheres Katzenklo, denn einige unserer bellenden Fellschnauzen - so eklig es auch ist - lieben es (Katzen-)Kacke zu naschen. Dieses Verhalten nennt sich Koprophagie. Tatsächlich gehört diese Angewohnheit weitestgehend zum natürlichen Verhalten unserer Hunde. Aber muss das sein? Damit Dein …
Frische und aromatische Kräuter aus dem Garten sind kleine Kraftpakete der Natur, die in vielfacher Hinsicht die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern können. Für uns Menschen gelten sie als beliebte Nahrungsergänzung, doch auch in der Hundeernährung werden Kräuter immer beliebter. Erfahre hier, welche Kräuter für Hunde geeignet sind und sich als gesunde Futterergänzung anbieten. Kräuter für Hunde: Die volle grüne Kraft der Natur entdecken Seit Jahrhunderten setzen wir Menschen auf …
Eine ausgewogene und gesunde Hundeernährung besteht nicht nur aus Fleisch, sondern auch aus Obst und Gemüse für Hunde. Diese Lebensmittel beinhalten wichtige Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente, die dafür sorgen, dass der Vierbeiner fit und gesund bleibt. Doch welches Gemüse dürfen Hunde essen? Welche Gemüsesorten sollte man auf keinen Fall verfüttern? Wie viel Gemüse sollte ein Hund essen? Die Antworten auf diese Fragen, inklusive einer Gemüse-Liste für Hunde, findest Du in …
Eine gesunde und ausgewogene Hundeernährung beinhaltet neben Fleisch auch Obst und Gemüse. Diese Lebensmittel enthalten wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, ohne die der Tierorganismus nicht einwandfrei funktionieren kann. Erfahre hier mehr zum Thema „Obst für Hunde“, was Du beim Füttern unbedingt beachten solltest, welches Obst Hunde essen dürfen und welches Obst nicht in den Futternapf Deines Hundes gehört. Sollten Hunde Obst essen? Obst und Gemüse sind ein unverzichtbar wichtiger Bestandteil einer …
Hunde als Haustier in Deutschland
Wir lieben Hunde für ihre freundliche und lustige Art und vor allem für ihre Treue. Diese Liebe erwidern unsere Vierbeiner bedingungslos. Sie begleiten uns durch unseren Alltag, sind gute Zuhörer, treue Begleiter, lustige Spielkameraden, verlässliche Partner beim Sport und echte Familienmitglieder. Aber nicht nur das, auch als Blindenhunde, Suchhunde, Rettungshunde, Therapiehunde, Schutzhunde, Jagdhunde, Wachhunde und vieles mehr unterstützen sie uns Menschen bei vielen unserer Aufgaben. Kein Wunder also, dass Hunde zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen zählen. Genauer gesagt sind Hunde auf Platz 2 der beliebtesten Haustiere in Deutschland - hinter den Katzen. Rund 13 Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten, Tendenz steigend. In jedem 5. Haushalt in Deutschland lebt mindestens ein Hund.
Kurzüberblick: Was gibt es bei der Hundehaltung zu beachten?
Auch wenn Hunde sehr beliebte Haustiere sind, sollte man sich vor der Anschaffung unbedingt bewusst machen, dass die Haltung und Erziehung eines Hundes sehr anspruchsvoll sein kann. Einen Hund in der Familie aufzunehmen ist ein zeit- und kostspieliges Unterfangen und in der Regel eine Entscheidung für die nächsten 10 bis 13 Jahre - so hoch ist nämlich die durchschnittliche Lebenserwartung eines Hundes.
Erwachsene Hunde schlafen zwar durchschnittlich 17 bis 20 Stunden am Tag, trotzdem musst Du ihnen jeden einzelnen Tag viel Zeit und Aufmerksamkeit schenken. Neben mehreren täglichen Spaziergängen, musst Du auch Zeit für die Versorgung des Hundes, zur Hundeerziehung, zum Spielen und Kuscheln und auch für regelmäßige Tierartbesuche einplanen. Und das jeden Tag - egal ob Du krank bist, keine Lust hast oder in den Urlaub fahren möchtest. Einen Hund zu haben bedeutet also eine große Verantwortung zu übernehmen.
Neben der Zeit sind in der Hundehaltung die Kosten oftmals ein limitierender Faktor. Neben den Kosten für die Anschaffung des Hundes und seine Grundausstattung mit Hundezubehör (Hundebett, Halsband/ Geschirr, Leine, Bürsten zur Fellpflege, Näpfe, Spielzeug, etc.) solltest Du auch laufende Kosten für hochwertiges Futter, Tierarztbesuche, Hundesteuer und Hundeversicherungen einplanen. Je nach Größe des Hundes und auch abhängig von seinem Gesundheitszustand können diese Kosten nämlich sehr hoch ausfallen.
Welche weiteren Faktoren es noch bei der Haltung von Hunden zu beachten gibt, erfährst Du unter anderem in unseren vielen Beiträgen zum Thema Hundehaltung.