Hun­de­sprü­che: Kur­ze, nach­denk­li­che & lus­ti­ge Sprü­che über Hun­de

Hun­de sind bekann­ter­ma­ßen der bes­te Freund des Men­schen, denn sie ste­hen uns treu zur Sei­te und erfül­len unse­ren Lebens­all­tag mit jeder Men­ge Freu­de und Lie­be. Unse­re Fell­na­sen sind voll­wer­ti­ge Fami­li­en­mit­glie­der und nicht mehr aus unse­rem Leben weg­zu­den­ken. Ja, brau­chen Hun­de viel Zeit, Ver­ant­wor­tung und so man­ches Mal auch ein star­kes Ner­ven­kos­tüm: Doch die Lie­be, die ein Vier­bei­ner schenkt, ist jede Mühe wert. In die­sem Arti­kel haben wir die schöns­ten Hun­de­sprü­che für Dich zusam­men­ge­stellt. Ob kur­ze Hun­de­sprü­che, Hun­de­lie­be-Sprü­che oder die schöns­ten Sprü­che zum Abschied: Lass Dich hier inspi­rie­ren!

Hundesprüche und Zitate über Hunde
Hun­de­sprü­che und Zita­te über Hun­de

Lus­ti­ge & kur­ze Hun­de­sprü­che

Schö­ne Hun­de­sprü­che gibt es in allen mög­li­chen Vari­an­ten: Süße, lus­ti­ge oder kur­ze Hun­de­sprü­che, Zita­te, Sprü­che, die zum Nach­den­ken anre­gen oder Hun­de­sprü­che zum Abschied neh­men. Vie­le Sprü­che the­ma­ti­sie­ren die ein­zig­ar­ti­ge Bezie­hung zwi­schen Hund und Mensch, denn bis zum heu­ti­gen Tag steht die­ser Bund für Treue, Loya­li­tät, Freund­schaft und ins­be­son­de­re Ver­trau­en. Lus­ti­ge Hun­de­sprü­che kön­nen Dir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zau­bern und las­sen sich auch beson­ders ein­fach mit ande­ren Hun­de­freun­den tei­len, daher: Viel Freu­de beim Lesen und Schmun­zeln.

  • Ein Haus ohne einen Hund ist wie ein Gar­ten ohne Pflan­zen und Blu­men.
  • Traum­job: Hun­de-Mama!
  • Der? Der tut nix, aber ich!
  • War­te bit­te einen Augen­blick, das muss ich erst ein­mal mit mei­ner Fell­na­se bespre­chen!
  • Beißt der Hund? Nein, der frisst nun wirk­lich nicht alles!
  • Ver­miss­ten­an­zei­ge: Ehe­mann ver­misst und Hund ent­lau­fen: 1000 Euro Beloh­nung (für den Hund)!
  • Vor­sicht vor dem Frau­chen! Der Hund ist harm­los!
  • Gut erzo­ge­ne Vier­bei­ner klau­en kein Essen! Sie machen Dir so lan­ge ein schlech­tes Gewis­sen, bis du es frei­wil­lig mit ihnen tei­len möch­test.
  • Ich bin kei­nes­falls per­fekt, aber mein Hund liebt mich trotz­dem!
  • Ohne eini­ge Hun­de­haa­re füh­le ich mich ein­fach nicht zu Hau­se.
  • Wenn Du einen rich­tig guten Freund haben willst, musst du Dir einen Hund anschaf­fen.
  • Mei­ne Fell­na­se hört wirk­lich aus­ge­zeich­net! Es ist ihr nur meis­tens egal!
  • Ich habe einen groß­ar­ti­gen Wach­hund, zumin­dest wenn ich Glück habe und er wach ist.
  • Mein Hund liegt nicht faul her­um, er ver­schö­nert mein zu Hau­se.
  • Lie­ber einen Hund als hun­dert fal­sche Freun­de!
  • Ver­giss den Prin­zen! Nimm lie­ber den Hund!
  • Hun­de­küs­se am Mor­gen ver­trei­ben Kum­mer, Stress und Sor­gen.
  • Ein Leben ohne einen Hund wäre wie Tan­zen ohne Musik.
  • Wenn ich mei­nen Hund fra­ge, wie ich aus­se­he, dann sagt er „Wau“. Genau des­halb lie­be ich ihn auch so sehr.
  • Natür­lich darf mein Hund mit ins Bett. In sei­nem Körb­chen spukt es schließ­lich.
  • Wür­den Sie Ihr Kind bit­te mal an die Lei­ne neh­men? Mein Hund hat schon rich­tig Angst!
  • Mein Hund beißt nicht! Er hat schließ­lich Geschmack!
  • Hun­de haben etwas Ent­schei­den­des, das vie­len Men­schen lei­der fehlt: Cha­rak­ter!
  • Mann oder Hund – das ist hier die Fra­ge? Nun, möch­test Du Dir den Tep­pich oder doch das gesam­te Leben ver­sau­en las­sen?
  • Ech­te Män­ner ste­hen auf Kur­ven! Nur Hun­de mögen Kno­chen!
  • Wenn Män­ner so wei­ter­ma­chen, hei­ra­te ich echt bald mei­nen Hund!
  • Ein Hund ist nie­mals nur ein Hund. Er ist Fami­lie!
  • Hun­de sind ein­fach die bes­se­ren Men­schen.
  • Was machen denn nur Men­schen, die kei­nen Hund haben? Mit wem bespre­chen die denn alles?
  • Mein Hund tut irgend­wie immer so, als ob er mich nicht hören wür­de. Wenn ich aber die Wor­te „Gas­si“ oder „Lecker­li“ aus­spre­che, hört er wun­der­bar!
Kurze Hundesprüche
Kur­ze Hun­de­sprü­che
Kurzer Hundespruch
Kur­zer Hun­de­spruch

Sprü­che Hund: Die schöns­ten Hun­de­sprü­che zum Nach­den­ken

Hun­de sind jeden Tag treu an unse­rer Sei­te. Sie machen gute Zei­ten noch bes­ser und las­sen uns schlech­te Zei­ten leich­ter ver­ges­sen. Wenn Men­schen so gro­ße Her­zen hät­ten wie Hun­de, dann wür­den wir inmit­ten einer wun­der­ba­ren Welt leben. Die Lie­be eines Hun­des gibt uns Tag für Tag eine gro­ße Kraft – und die­ser Tat­sa­che waren sich auch vie­le berühm­te Per­sön­lich­kei­ten im Lau­fe der Zeit bewusst. So sind vie­le ein­zig­ar­ti­ge Weis­hei­ten über Vier­bei­ner ent­stan­den, schö­ne Hun­de­sprü­che, die uns im All­tag immer mal wie­der inne­hal­ten las­sen und zum Nach­den­ken anre­gen kön­nen. Viel Freu­de beim Lesen.

  • Hun­de spre­chen mit ihren Augen – und zwar ver­nünf­ti­ger als so man­cher Mensch mit sei­nem Mund!
  • Ein Hund ist mehr als nur ein Haus­tier! Es ist ein Ver­trau­ter, ein See­len­ver­wand­ter, ein Freund – ein­fach ein Schutz­en­gel!
  • Hun­de sind klei­ne Engel mit viel Fell und vier Bei­nen.
  • Schenkst Du einem Hund Dein Herz, bekommst Du auch sei­nes - uns zwar für immer!
  • Natür­lich kön­nen wir ohne Hund leben, es ist nur sinn­los und lang­wei­lig.
  • Ganz egal wie klein oder wie groß die Pfo­ten auch sind, die uns Tag für Tag beglei­ten: Sie hin­ter­las­sen immer Spu­ren für die Ewig­keit in unse­rem Herz.
  • Wenn ein Hund nicht zu Dir kommt, nach­dem er Dich ange­se­hen hat, soll­test du nach Hau­se gehen und Dein Gewis­sen über­prü­fen. (Wood­row Wil­son, 28. Prä­si­dent der Ver­ei­nig­ten Staa­ten)
  • Einer der Unter­schie­de zwi­schen Hund und Mensch besteht dar­in, dass man sich in der Not auf die­sen nie­mals und auf jenen aber immer ver­las­sen kann (Geor­ge Lou­is Leclarc Graf de Buf­fon)
  • Lebens­freu­de kannst Du am bes­ten von einem Hund erler­nen!
  • Hun­de kön­nen unser Herz hören, sogar wenn es flüs­tert. Eini­ge Men­schen sind nicht ein­mal in der Lage, es zu hören, wenn es schreit!
  • Hun­de öff­nen uns den Weg zu ihrer ein­zig­ar­ti­gen See­le.
  • Hun­de haben die unglaub­li­che Gabe, unse­re Emo­tio­nen und unse­re Gedan­ken zu erken­nen.
  • Bringt man einen klei­nen Wel­pen mit nach Hau­se, ist das der Beginn einer lebens­lan­gen inni­gen Freund­schaft.
  • Ein Hund ist ein Beglei­ter, der uns immer wie­der dar­an erin­nert, jeden Augen­blick des Lebens zu genie­ßen.
  • Ein Hund hat kei­ne Ahnung, wie man „Lie­be“ schreibt, doch er weiß genau, wie man sie immer wie­der und jeden Tag aufs Neue zeigt.
  • Es ist immer der Mensch, der den Vier­bei­ner nicht ver­ste­hen kann – nie­mals umge­kehrt!
  • Hun­de hin­ter­las­sen nach­hal­ti­ge Fuß­spu­ren in unse­rem Her­zen.
  • Die Treue und Lie­be eines Hun­des ist ein­fach gren­zen­los! Man kann sie nicht beschrei­ben, man muss sie ein­fach erle­ben!
Anifit Premium-Tierfutter
Ani­fit-Gut­schein: Nur gül­tig für Neu­kun­den (Wer­bung*)

Hun­de­lie­be-Sprü­che und Zita­te

Für jede Hun­de­hal­te­rin und jeden Hun­de­hal­ter steht die Lie­be zur eige­nen Fell­na­se nie in Fra­ge. Hier fin­dest Du die schöns­ten Sprü­che, die das The­ma Hun­de­lie­be gezielt zur Spra­che brin­gen. Viel Freu­de beim Lesen!

  • Glück lässt sich anfas­sen: Du musst nur einen Hund strei­cheln!
  • Mei­ne Fell­na­se und ich sind nicht immer einer Mei­nung, aber wir sind immer ein unschlag­ba­res Team!
  • Als ich in mei­nem Leben die Hand eines Men­schen gebraucht habe, reich­te mir jemand sei­ne Pfo­te!
  • Ohne mei­nen Hund wäre mein Porte­mon­naie viel­leicht vol­ler, mein Haus sau­be­rer, aber mein Herz defi­ni­tiv sehr viel lee­rer.
  • Der Hund ist nur ein Teil unse­res Lebens, doch für unse­ren Hund sind wir sein gan­zes Leben.
  • Nur weni­ge Din­ge geben mir auf die­ser Welt ein solch trös­ten­des Gefühl von Ver­trau­en wie die Lie­be und Treue mei­nes Hun­des!
  • Ver­spre­chen an mei­nen Hund: Lege Dei­ne Pfo­te ver­trau­ens­voll in mei­ne Hand, denn ich wer­de sie nie­mals los­las­sen. Schenk mir Dein Ver­trau­en, denn ich wer­de Dich nie­mals ent­täu­schen. Schenk mir Dein Herz, denn ich wer­de es ewig lie­ben. Lege Dei­ne Schnau­ze ver­trau­ens­voll in mei­ne Hand, denn ich wer­de Dich mein Leben lang beschüt­zen!
  • Wenn es kei­ne Hun­de geben wür­de, dann wür­de ich auf die­ser Erde nicht leben wol­len. (Arthur Scho­pen­hau­er, dt. Phi­lo­soph)
  • Nimmst Du einen ver­hun­gern­den Hund bei dir auf und sorgst dafür, dass er wohl gedei­hen kann, dann wird er Dich nicht bei­ßen. Genau das ist der wesent­li­che Unter­schied zwi­schen einem Hund und einem Men­schen. (Mark Twa­in)
  • In der Geschich­te gibt es mehr Bei­spie­le für die Treue von Hun­den als für die Treue von Freun­den. (Alex­an­der Pope, engl. Dich­ter)
  • Wer nie­mals einen Hund gehabt hat, der weiß nicht, was Lie­ben und Geliebt wer­den bedeu­tet. (Arthur Scho­pen­hau­er)
  • Gib dem Men­schen einen Hund und sei­ne See­le wird gesund. (Hil­de­gard von Bin­gen)
  • Ein Hund ist der Ein­zi­ge auf die­ser Welt, der Dich mehr liebt als sich selbst. (Josh Bil­lings, US-ame­ri­ka­ni­scher Schrift­stel­ler)
  • Ich hof­fe, dass ich ein­mal der Mensch sein wer­de, für den mein Hund mich hält. (Unga­ri­sches Sprich­wort)
  • Ein Hund ist wie ein Herz auf vier Bei­nen. (Iri­sches Sprich­wort)
  • Ganz egal, wie wenig Besitz und Geld du auch hast: Einen Hund zu haben, macht Dich immer reich! (Lou­is Sabin)
  • Hun­de haben alle guten Eigen­schaf­ten des Men­schen, ohne aber gleich­zei­tig ihre Feh­ler zu haben. (Fried­rich II.)
Spruch über Hundeliebe
Spruch über Hun­de­lie­be
Hundeliebe-Spruch
Hun­de­lie­be-Spruch

Die schöns­ten Sprü­che zum Unter­schied zwi­schen Hund und Kat­ze

Hund und Kat­ze sind völ­lig ver­schie­de­ne Haus­tier-Typen. Hun­de sind bei­spiels­wei­se sehr treu, gehor­sam und las­sen sich gut trai­nie­ren. Auch Kat­zen kön­nen so man­chen Trick erler­nen, doch in die­sem Punkt sind sie dem Vier­bei­ner ein­deu­tig unter­le­gen. Hun­de schät­zen es sehr, wenn Men­schen ihnen Zeit schen­ken. Kat­zen zei­gen hin­ge­gen sehr deut­lich, wenn sie kein Inter­es­se an gemein­sa­men Spiel- oder Kuschel­ein­hei­ten haben. Hun­de for­dern defi­ni­tiv mehr Auf­merk­sam­keit ein als Kat­zen. Wäh­rend Kat­zen pro­blem­los meh­re­re Stun­den allein gelas­sen wer­den kön­nen, funk­tio­niert das bei vie­len Hun­de­ras­sen weni­ger gut. Mit Vier­bei­nern braucht es täg­li­che Gas­si-Gän­ge, eine Kat­ze kann hin­ge­gen auch mal den gesam­ten Tag zu Hau­se blei­ben und auf der Couch die Ruhe genie­ßen.

Hier fin­dest Du die schöns­ten Sprü­che zum Unter­schied zwi­schen Hund und Kat­ze:

  • Das mys­te­riö­se Kat­zen­we­sen und die treue Hun­de­see­le haben schon bei so man­chem Men­schen die Fan­ta­sie beflü­gelt.
  • Hun­de lie­ben Herr­chen und Frau­chen, Kat­zen trai­nie­ren hin­ge­gen ihr Per­so­nal.
  • Hun­de haben Frau­chen und Herr­chen, Kat­zen haben Dosen­öff­ner.
  • Ein Hund kommt sofort, wenn Du ihn rufst. Kat­zen neh­men den Ruf zur Kennt­nis und kom­men viel­leicht dar­auf zurück.
  • Wenn Tie­re spre­chen könn­ten, wäre der Hund ein unge­schick­ter Kame­rad, der unver­blümt sei­ne Mei­nung her­aus­bellt, wäh­rend die Kat­ze den sel­te­nen Charme besitzt, nie ein Wort zu viel zu sagen. (Mark Twa­in)
  • Hun­de den­ken, sie sei­nen Men­schen, Kat­zen aber glau­ben, sie sei­en Gott.
  • Hun­de gehor­chen allem, was man ihnen sagt, essen was man ihnen gibt und bewa­chen auch noch das Haus. Kat­zen: Las­sen Dich gnä­di­ger­wei­se in IHRER Woh­nung leben.

Lese­tipp: Wei­te­re Sprü­che über Kat­zen fin­dest Du in unse­rem Bei­trag über Kat­zen-Sprü­che.

Individuelle T-Shirts mit Hundemotiv
Wer­bung*

Lus­ti­ge Fak­ten & Eigen­schaf­ten von Hun­den und deren Besit­zern

Jede Hun­de­be­sit­ze­rin und jeder Hun­de­be­sit­zer nimmt natür­lich zwangs­läu­fig Ein­fluss auf sei­nen Vier­bei­ner – und das zeigt sich im Ver­hal­ten sowie im Cha­rak­ter der Fell­na­sen. Zudem kön­nen bestimm­ten Hun­de­ras­sen bestimm­te Eigen­schaf­ten zuge­ord­net wer­den. So gel­ten Bull­dog­gen bei­spiels­wei­se als sehr freund­lich und lus­tig, aber auch als stur. Labra­do­re gel­ten hin­ge­gen als sehr sanft­mü­tig und geleh­rig. Es las­sen sich aber auch bestimm­te Ein­schät­zun­gen über Men­schen tref­fen, die sich für eine bestimm­te Hun­de­ras­se ent­schie­den haben.

Hier haben wir für Dich eini­ge humor­vol­le Eigen­schaf­ten und Fak­ten von Hund und Frauchen/​Herrchen zusam­men­ge­stellt:

  • Das Leben mit einem Hund besteht zu 90 Pro­zent dar­aus, sich gegen­sei­tig hin­ter­her­zu­lau­fen und zu fra­gen, was der ande­re da wohl gera­de macht und isst.
  • Kei­ne Belei­di­gung wür­de mich inner­lich so tref­fen kön­nen wie der miss­traui­sche Blick mei­ner Fell­na­se.
  • Ich glau­be an die Lie­be auf den ers­ten Blick! Ich ver­lie­be mich ja auch schließ­lich sofort in jeden Hund, den ich sehe!
  • Frü­her oder spä­ter wird es ein­fach Zeit ein­zu­se­hen, dass ein Part­ner kein voll­wer­ti­ger Ersatz für einen Hund ist.
  • Mein Hus­ten ist schon viel bes­ser gewor­den! Mir ant­wor­ten nur noch 7 Hun­de aus der Nach­bar­schaft.
  • Unter 100 Men­schen lie­be ich nur den einen, unter 100 Hun­den lie­be ich 99.
  • Sich einen Hund anzu­schaf­fen, ist für uns Men­schen die ein­zi­ge Mög­lich­keit, uns die Ver­wand­ten selbst aus­zu­su­chen.
  • Der Vier­bei­ner ist der sechs­te Sinn des Men­schen.
  • Liebst Du jeman­den, dann lass ihn frei! Hasst du jeman­den, lass ihn frei! Lass ein­fach jeden frei und hol Dir einen Hund.
  • Ein Hund gibt Dir so viel zurück! Auch bei­spiels­wei­se die Blu­men­zwie­beln, die du letz­te Woche im Gar­ten ein­ge­pflanzt hast.
  • Kein Psych­ia­ter kann es mit einem Vier­bei­ner auf­neh­men, der einem durch das Gesicht leckt.
  • Hun­de sind nicht das gan­ze Leben, aber sie machen Dein Leben ganz!
  • Mon­tag! Leu­te, ich bin heu­te nur für mei­nen Hund ansprech­bar!
  • Sitz! Platz! Bleib! Mei­ne Fell­na­se sitzt mit treu­en Augen vor mir, hat einen Platz in mei­nem Her­zen und bleibt für immer an mei­ner Sei­te.
  • Zu einer Bezie­hung gehö­ren immer noch drei.
  • Je mehr Män­ner ich ken­nen­ler­ne, des­to mehr lie­be ich Hun­de.
  • Ich bestehe zu 90 % aus purer Hun­de­lie­be! Der Rest ist Hun­ger.
  • Wenn Du mal nicht wei­ter weißt, umar­me ein­fach Dei­nen Hund.
  • Natür­lich spre­che ich mit mei­nem Hund. Ich brau­che doch schließ­lich eine kom­pe­ten­te Bera­tung.
Hunde-Spruch
Hun­de-Spruch
Spruch über Hunde
Spruch über Hun­de

Sprü­che Hund: Trau­er­sprü­che zum Abschied­neh­men

Zwei­fels­frei: Der Hund ist der bes­te Freund des Men­schen. Umso schmerz­haf­ter ist der Ver­lust, der Tag, an dem der Hund stirbt und es Zeit ist, Abschied zu neh­men. Ein Hund gehört zur Fami­lie und ist ein voll­wer­ti­ges Fami­li­en­mit­glied. Die Fell­na­se steht uns treu zur Sei­te – über vie­le Jah­re hin­weg. Unse­rem Hund schen­ken wir beson­de­re Lie­be, viel Zeit und Auf­merk­sam­keit. Es ent­wi­ckelt sich ein inni­ges Band der Freund­schaft.

Trau­er­sprü­che sol­len Trost spen­den, dabei hel­fen, den Tod des Vier­bei­ners zu ver­ar­bei­ten und somit den Abschied von der Fell­na­se erleich­tern.

  • Dei­ne Pfo­ten haben gro­ße Spu­ren in unse­ren Her­zen hin­ter­las­sen.
  • Du bist nicht mehr an mei­ner Sei­te, aber du wirst für immer in mei­nem Her­zen blei­ben.
  • Ein Hund ist nicht ein­fach nur ein Hund! Er ist ein Beschüt­zer, ein See­len­ge­fährt und der treus­te Freund bis zu sei­nem letz­ten Atem­zug.
  • Egal wie vie­le Jah­re uns mit unse­rem Hund geschenkt wer­den, es wer­den nie­mals genug sein!
  • Ein Hund wird Dein Herz nie­mals bre­chen, nur an dem Tag, an dem er über die Regen­bo­gen­brü­cke gehen muss.
  • Hun­de sind wie Ster­ne. Sie kön­nen leuch­ten und hell erstrah­len – auch noch lan­ge nach ihrem Erlö­schen.
  • Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist über­all, wo wir sind. (Vic­tor Hugo)
  • Je schö­ner und vol­ler die Erin­ne­rung, des­to schwe­rer ist die Tren­nung. Aber die Dank­bar­keit ver­wan­delt die Erin­ne­rung in eine stil­le Freu­de. Man trägt das ver­gan­ge­ne Schö­ne nicht wie ein Sta­chel, son­dern wie ein kost­ba­res Geschenk in sich. (Diet­rich Bon­hoef­fer)
  • Ein Hund lebt zwei­mal: das ers­te Mal in der Wirk­lich­keit, das zwei­te Mal in der Erin­ne­rung. (Hono­ré de Bal­zac)
Gefällt Dir unser Bei­trag? Dann tei­le ihn doch mit Dei­nen Freun­den!