Kanin­chen und Hams­ter in einem Käfig hal­ten – Geht das?

Vie­le Men­schen stel­len sich die Fra­ge, ob sie Kanin­chen und Hams­ter zusam­men in einem Käfig hal­ten kön­nen. Dies kann zum Bei­spiel aus der Situa­ti­on ent­ste­hen, wenn eines von zwei Kanin­chen stirbt und man das ver­blei­ben­de Tier­chen nicht allei­ne hal­ten möch­te. Oder dass es an Platz für zwei sepa­ra­te Klein­tier­kä­fi­ge man­gelt und der Tier­hal­ter trotz­dem unbe­dingt meh­re­re Tier­ar­ten hal­ten möch­te. In die­sem Bei­trag erfährst Du, ob es eine gute Idee ist Kanin­chen und Hams­ter in einem Käfig zu hal­ten.

Hamster und Kaninchen in einem Käfig halten
Hams­ter und Kanin­chen in einem Käfig hal­ten -Geht das?

Kann ich Hams­ter und Kanin­chen gemein­sam hal­ten?

Um die­se Fra­ge beant­wor­ten zu kön­nen, schau­en wir uns erst ein­mal die Eigen­schaf­ten der bei­den Tie­re an.

  • Kanin­chen sind sehr sozia­le Tie­re. In frei­er Natur leben sie in Kolo­nien mit bis zu 100 Tie­ren zusam­men. Daher dür­fen Kanin­chen auf kei­nen Fall allei­ne gehal­ten wer­den, son­dern min­des­tens paar­wei­se.
  • Hams­ter sind Ein­zel­gän­ger, daher soll­ten sie unbe­dingt allei­ne gehal­ten wer­den. Sehr sel­ten gelingt erfah­re­nen Hams­ter­hal­tern bei Zwerg­hams­ter­ar­ten die gemein­sa­me Hal­tung von meh­re­ren Hams­tern.

Aus den Eigen­schaf­ten der bei­den Tie­re (Kanin­chen und Hams­ter) soll­te sich rela­tiv schnell erschlie­ßen, dass eine Hal­tung bei­der Tie­re in einem gemein­sa­men Käfig sehr pro­ble­ma­tisch ist. Wäh­rend das Kanin­chen min­des­tens einen Art­ge­nos­sen (bes­ser mehr) benö­tigt, mit dem es spie­len und kuscheln kann, hat der Hams­ter lie­ber sei­ne Ruhe und ist allei­ne.

Wir lieben Hamster - Shop für Hamster T-Shirts, Hoodies, Tassen und mehr
Wer­bung*

Kanin­chen und Hams­ter haben unter­schied­li­che Hal­tungs­be­din­gun­gen

Ein wei­te­rer Grund der gegen die gemein­sa­me Hal­tung von Kanin­chen und Hams­tern spricht: Die bei­den Tier­ar­ten kön­nen sich durch ihre unter­schied­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge nicht ver­stän­di­gen. Dies kann zu Unei­nig­kei­ten oder sogar zu Kämp­fen füh­ren.

Außer­dem haben die Tie­re unter­schied­li­che Bedürf­nis­se an ihren Käfig, ihre Pfle­ge, ihr Fut­ter und ihre Lebens­um­stän­de. Der Hams­ter ist zum Bei­spiel nacht­ak­tiv. Kanin­chen hin­ge­gen haben sowohl Ruhe und Wach­pha­sen am Tag als auch in der Nacht. Der nacht­ak­ti­ve Hams­ter wür­de also nachts die Ruhe­pha­sen des Kanin­chens stö­ren. Das Kanin­chen wür­de durch sei­nen nor­ma­len Tages­ab­lauf den Hams­ter tags­über wach­hal­ten. Allei­ne des­we­gen sind Pro­ble­me in der gemein­sa­men Hal­tung von Hams­tern und Kanin­chen vor­pro­gram­miert.

Kanin­chen sind dem Hams­ter durch ihre kör­per­li­che Kraft und Gewicht mehr als über­le­gen. Das Kanin­chen könn­te den Hams­ter absicht­lich oder auch unab­sicht­lich ver­letz­ten. Es reicht schon, dass das Kanin­chen über den Hams­ter hop­sen möch­te und dabei mit sei­ner Kral­le am Hams­ter hän­gen bleibt. Dies könn­te den Hams­ter töd­lich ver­let­zen.

Kaninchen und Hamster haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse
Kanin­chen und Hams­ter haben sehr unter­schied­li­che Bedürf­nis­se

Fazit zur gemein­sa­men Hal­tung von Kanin­chen und Hams­tern

Zusam­men­fas­send lässt sich ganz klar sagen, dass eine Hal­tung von Hams­ter und Kanin­chen in einem Käfig nicht zu emp­feh­len ist! Hams­ter soll­ten allei­ne in einem hams­ter­ge­rech­ten Käfig und Kanin­chen min­des­tens zu zweit in einem kanin­chen­ge­rech­ten Käfig gehal­ten wer­den, damit die­se ein glück­li­ches Leben füh­ren kön­nen. Auch mit ande­ren Nage­tie­ren wie bei­spiels­wei­se Meer­schwein­chen, Degus, Rat­ten, Renn­mäu­sen etc. kön­nen Hams­ter nicht in einem gemein­sa­men Käfig gehal­ten wer­den.

Gefällt Dir unser Bei­trag? Dann tei­le ihn doch mit Dei­nen Freun­den!