Die Fra­ge nach dem Preis: Wie viel kos­tet ein Hams­ter?

Auch wenn Hams­ter sehr klei­ne Haus­ge­sel­len sind, ver­ur­sa­chen sie doch gewis­se Kos­ten. Ein ordent­li­cher Hams­ter­kä­fig, Fut­ter und natür­lich der Hams­ter selbst: Alles hat sei­nen Preis. Natür­lich ist der gene­rel­le Kos­ten­auf­wand für einen Hams­ter im Ver­gleich zu ande­ren Haus­tie­ren wie zum Bei­spiel Pfer­den und Hun­den wesent­lich gerin­ger. Wie viel kos­tet ein Hams­ter aber genau? Wir geben Dir hier in die­sem Bei­trag einen kur­zen Über­blick über die Kos­ten für einen Hams­ter.

Kos­ten­block 1: Der Hams­ter selbst

Wie viel kos­tet ein Hams­ter?“ kann lei­der nicht pau­schal beant­wor­tet wer­den. Denn der Preis ist abhän­gig von ver­schie­de­nen Fak­to­ren. Im Schnitt kos­tet ein ein­zel­ner Hams­ter etwa 10 bis 15 Euro. Gold­hams­ter kos­ten mit 5 bis 12 Euro sogar weni­ger. Die ver­schie­de­nen Zwerg­hams­ter-Vari­an­ten hin­ge­gen kön­nen sogar mehr als 15 Euro kos­ten. Auch das Alter spielt eine wich­ti­ge Rol­le. Hams­ter wer­den etwa 2 Jah­re alt, grö­ße­re Ras­sen kön­nen sogar eine Lebens­er­war­tung von 3 Jah­ren haben. Die meis­ten Tie­re wer­den daher im Alter von weni­gen Mona­ten zum Ver­kauf ange­bo­ten und sind dann oft­mals auch teu­rer als älte­re Tie­re ab einem Jahr.

Wie viel ein Hams­ter wirk­lich kos­tet, ist auch davon abhän­gig, wo Du ihn kau­fen willst. Zoo­hand­lun­gen bie­ten fast immer die teu­ers­ten Prei­se. Das liegt dar­an, dass sie die Hams­ter von Ver­trags­züch­tern abkau­fen, was den End­preis logi­scher­wei­se stei­gert. Natür­lich kannst Du den Zwi­schen­händ­ler umge­hen und dei­nen Hams­ter direkt vom Züch­ter kau­fen. Doch einen zu fin­den ist meist schwe­rer als gedacht. Als güns­ti­ge Alter­na­ti­ve ste­hen dir Pri­vat­per­so­nen (z. B. über Klein­an­zei­gen) zur Ver­fü­gung, deren Hams­ter gewollt oder unge­wollt Hams­ter­ba­bys bekom­men haben oder die nach kur­zer Zeit ihre Tie­re wie­der abge­ben wol­len oder müs­sen. Oft­mals wer­den im pri­va­ten Bereich die klei­nen Nage­tie­re sogar ver­schenkt. Even­tu­ell bekommst Du auch einen Hams­ter in Dei­nem nahe­ge­le­ge­nen Tier­heim.

Wie viel kostet ein Hamster - Kosten der Hamsterhaltung
Wie viel kos­tet ein Hams­ter - Kos­ten der Hams­ter­hal­tung

Kos­ten­block 2: Hams­ter­kä­fig und Uten­si­li­en

Wie viel kos­tet die Hams­ter Erst­aus­stat­tung? Neben dem Tier selbst musst Du natür­lich auch das gan­ze Drum­her­um beden­ken. Dein Hams­ter benö­tigt einen aus­rei­chend gro­ßen Käfig, ein Lauf­rad, ande­re Beschäf­ti­gungs­mög­lich­kei­ten, ein Häus­chen, Was­ser- sowie Fut­ter­be­häl­ter. Hier­bei kommt es natür­lich auf Dei­ne Vor­lie­ben an. Die güns­tigs­ten Käfig­mo­del­le gibt es z. B. schon ab 60 Euro.

Wirk­lich art­ge­rech­te und optisch schö­ne Behau­sun­gen mit Mobi­li­ar aus Holz und auf­wen­di­gen Klet­ter­kon­struk­tio­nen kos­ten ent­spre­chend mehr und lie­gen preis­lich – je nach Kom­ple­xi­tät und Ver­ar­bei­tung – zwi­schen 80 und 300 Euro. Einen Über­blick über die genau­en Kos­ten kannst Du Dir auf fol­gen­den Sei­ten ver­schaf­fen: Käfig-Ver­gleich und Zube­hör.

Wir lieben Hamster - Shop für Hamster T-Shirts, Hoodies, Tassen und mehr
Wer­bung*

Kos­ten­block 3: Täg­li­cher Ver­brauch

Und wie viel kos­tet ein Hams­ter im täg­li­chen Unter­halt? Dein Hams­ter ist an sich nicht anspruchs­voll. Die Ernäh­rung muss aber sei­nen Bedürf­nis­sen ange­passt sein. Er benö­tigt jeden Tag fri­sches Heu, etwas Frisch­fut­ter, vor allem aber einen Napf voll Tro­cken­fut­ter und har­te Knab­ber­mög­lich­kei­ten wie Äste (nähe­re Infos hier­zu fin­dest Du auf unse­rer Hams­ter­fut­ter – Sei­te). Außer­dem brauchst Du natür­lich Ein­streu für den Hams­ter­kä­fig, das Du regel­mä­ßig wech­seln musst (nähe­re Infos hier­zu fin­dest Du in unse­rem Bei­trag über die Hams­ter­kä­fig – Rei­ni­gung). Alles in allem soll­test Du hier mit monat­li­chen Kos­ten von etwa 30 Euro je Hams­ter rech­nen.

Hamster-Kosten - Was kostet ein Hamster
Was kos­tet ein Hams­ter?

Kos­ten­block 4: Tier­arzt für Hams­ter

Wie wir Men­schen auch, kön­nen Hams­ter selbst in ihrer kur­zen Lebens­span­ne ein­mal erkran­ken oder sich ver­let­zen. Ein Besuch beim Tier­arzt lässt sich dann meist nicht ver­mei­den. Doch wie viel kos­tet ein Hams­ter beim Tier­arzt­be­such? Auch hier las­sen sich kei­ne genau­en Anga­ben machen. Die Prei­se sind abhän­gig von der Regi­on, dem Tier­arzt, der Erkran­kung und nicht zuletzt von den ver­schrie­be­nen Medi­ka­men­ten. Doch im Ver­gleich zu ande­ren Haus­tie­ren kos­tet ein Hams­ter hier nicht beson­ders viel.

Tierarzt-Kosten sollten bei der Hamsterhaltung berücksichtigt werden
Tier­arzt-Kos­ten soll­ten bei der Hams­ter­hal­tung berück­sich­tigt wer­den

Das ist sei­ner gerin­gen Grö­ße zu ver­dan­ken, denn die Medi­ka­men­te wer­den in Abhän­gig­keit vom Tier­ge­wicht ver­schrie­ben und die klei­nen 20 bis 45 Gramm schwe­ren Nager benö­ti­gen sel­ten mehr als weni­ge Trop­fen bzw. Mes­ser­spit­zen ihrer Medi­ka­men­te. Meis­tens bewe­gen sich die Behand­lungs­kos­ten zwi­schen 20 und 50 Euro. Und wie viel kos­tet ein Hams­ter im schlimms­ten Fall? Wirk­lich teu­er wird es eigent­lich nur, wenn Du Dei­nen Hams­ter ope­rie­ren lässt. Bei einer Ste­ri­li­sie­rung oder Kas­tra­ti­on z. B. kann die Arzt­rech­nung auch schon mal über 100 Euro gehen.

Gefällt Dir unser Bei­trag? Dann tei­le ihn doch mit Dei­nen Freun­den!