Pfer­de­na­men: Namen für Stu­ten & Hengs­te von A bis Z

Ganz gleich, ob man die Geburt eines Foh­lens mit gro­ßer Span­nung erwar­tet oder ob man sich als Rei­te­rin bzw. Rei­ter den lang ersehn­ten Wunsch nach einem eige­nen Pferd oder Pony erfüllt hat: Die Suche nach einem pas­sen­den Pfer­de­na­men geht los! An die­sen Moment der Namens­fin­dung denkt man ver­mut­lich das gan­ze rest­li­che Leben zurück und genau aus die­sem Grund soll­test Du Dir aus­rei­chend Zeit las­sen und für die­se Auf­ga­be auch aus­rei­chend Geduld mit­brin­gen. Egal ob männ­li­che Pfer­de­na­men oder weib­li­che Pfer­de­na­men, schö­ne, stol­ze, lus­ti­ge oder außer­ge­wöhn­li­che Namen für Pfer­de und Ponys: Die­ser Rat­ge­ber unter­stützt Dich bei Dei­ner Namens­su­che und lie­fert Dir die nöti­ge Inspi­ra­ti­on. So fin­dest Du garan­tiert den schöns­ten Namen für Dein Pferd – egal ob Hengst, Wal­lach oder Stu­te.

Inhalts­ver­zeich­nis

Pferdenamen von A bis Z für Stuten. Hengste und Wallache
Pfer­de­na­men von A bis Z für Stu­ten. Hengs­te und Wal­la­che

All­ge­mei­nes zur Namens­fin­dung & Namens­wahl bei Pfer­den

Im Grun­de gibt es kei­ne fes­ten Regeln für die Namens­su­che eines Foh­lens – vor­aus­ge­setzt, dass das Pferd nicht zur Zucht und auch nicht im Tur­nier­sport auf­tre­ten soll. Der Pfer­de­na­me soll in einem sol­chen Fall indi­vi­du­el­le Emo­tio­nen aus­drü­cken und sich unter Umstän­den an per­sön­li­che Erin­ne­run­gen anknüp­fen.

Bei der Namens­fin­dung kön­nen auch ande­re Fak­to­ren wie zum Bei­spiel der Cha­rak­ter des Pfer­des, das Aus­se­hen oder beson­ders auf­fäl­li­ge opti­sche Merk­ma­le hilf­reich sein. Auch das Ver­hal­ten des Foh­lens in den ers­ten Lebens­ta­gen und Wochen kann namens­prä­gend sein. In nicht weni­gen Fäl­len wird auch ein Name gewählt, in dem die Eltern sich wider­spie­geln.

Individuelle Pferde-Hoodies - Vorsicht vor der Reiterin
Wer­bung*

Namen für Pfer­de im Frei­zeit­be­reich

Im Frei­zeit­be­reich kann der Ruf­na­me des Pfer­des frei ent­schie­den wer­den. Hier darf also der Name gewählt wer­den, der Dir indi­vi­du­ell am meis­ten zusagt. Es ist rat­sam, einen Pfer­de­na­men zu wäh­len, der schön melo­disch klingt und Dir leicht über die Lip­pen geht. Zun­gen­bre­cher oder fremd­spra­chi­ge Namen – die dann unter Umstän­den von ande­ren auch noch falsch aus­ge­spro­chen wer­den – sind kei­ne gute Wahl.

Hör Dich ger­ne auch ein­mal um: Wel­che Pfer­de­na­men für Wal­lach, Hengst oder Stu­te sind beson­ders popu­lär? Ein abso­lu­ter Trend­na­me, den vie­le tra­gen, ist auch kei­ne idea­le Wahl, denn schließ­lich soll sich Dein Vier­bei­ner von den ande­ren deut­lich abhe­ben und es soll auch nicht zu Ver­wech­se­lun­gen kom­men.

Lass Dir Zeit für die Namens­su­che und über­den­ke Dei­ne Favo­ri­ten in Ruhe. Schließ­lich soll Dein Pferd den Namen lebens­lang tra­gen. Daher ist es sinn­voll, gut zu über­le­gen, ob es wirk­lich rat­sam ist, sich von aktu­el­len Stars oder sons­ti­gen kurz­wei­li­gen Trend inspi­rie­ren zu las­sen.

Tipps zur Namensfindung bei Pferden
Tipps zur Namens­fin­dung bei Pfer­den

Pfer­de­na­men in Wett­kampf und Sport

In der Zucht ist es mit der Namens­wahl schon etwas stren­ger, eben­so wenn Du Dein Pferd für Wett­kampf­tur­nie­re regis­trie­ren las­sen möch­test.

Ein Pferd, das regel­mä­ßig auf Tur­nie­re geht, muss unter einem ein­deu­ti­gen Tur­nier­na­men bei der Deut­schen Rei­ter­li­chen Ver­ei­ni­gung FN (Fédé­ra­ti­on Equest­re Natio­na­le) regis­triert wer­den. Auf der offi­zi­el­len Web­sei­te der FN fin­det sich ein Tool, das Dir bereits regis­trier­te Pfer­de­na­men für Wett­kämp­fe anzeigt. Möch­test Du also bei­spiels­wei­se einen Pfer­de­na­men mit „D“ in den Tur­nier­aus­weis ein­tra­gen las­sen, so kannst Du im Vor­feld über­prüf­ten, ob die­ser Name bereits regis­triert ist. Ist das der Fall, ist eine ein­deu­ti­ge Zuord­nung nicht mög­lich. Dann wird dem gewünsch­ten Namen für das Pferd eine Num­mer ange­hängt, um eine exak­te Unter­schei­dung im Tur­nier­sport zu ermög­li­chen.

Wesent­lich stren­ger ist die Namens­ver­ga­be im Renn­sport: Pfer­de­na­men, die dort regis­triert sind, dür­fen welt­weit kein zwei­tes Mal ver­ge­ben wer­den.

Bei Rennpferden muss der Name weltweit einzigartig sein
Bei Renn­pfer­den muss der Name welt­weit ein­zig­ar­tig sein

Namen für Pfer­de in der Zucht

Ob schnel­les Island­pferd, klei­ner Pony-Wal­lach, fre­cher Schim­mel oder stol­zer Ara­ber: Die Vier­bei­ner unter­schei­den sich sowohl im Cha­rak­ter als auch im Aus­se­hen deut­lich von­ein­an­der. Vie­le wol­len genau das bei der Namens­su­che berück­sich­ti­gen. Aber Ach­tung: In der Zucht unter­schei­den sich die Regeln für die Namens­ver­ga­be von Pfer­de­ras­se zu Pfer­de­ras­se. Der jewei­li­ge Zucht­ver­band kann also eine kla­re Aus­kunft geben

Im All­ge­mei­nen wer­den Namen mit dem­sel­ben Anfangs­buch­sta­ben wie der des Namen des Vaters ver­ge­ben, es gibt jedoch auch Aus­nah­men von die­ser Rege­lung. In der Pfer­de­zucht der deut­schen Reit­pfer­de­ras­se Tra­keh­ner ori­en­tie­ren sich die Namen am Anfangs­buch­sta­ben des Namens der Mut­ter-Stu­te. Auch bei Islän­dern oder Wes­tern­pfer­den erfolgt die Ver­ga­be des Pfer­de­na­mens nach ande­ren Kri­te­ri­en.

Selbst­ver­ständ­lich darfst Du im All­tag eine Abkür­zung des Zucht­na­mens oder einen ganz ande­ren Ruf­na­men ver­wen­den, denn der Zucht­na­me ist häu­fig etwas län­ger und kann sich im All­tag als umständ­lich erwei­sen.

Gele­gent­lich kann es auch dazu kom­men, dass Pfer­de­na­men per­ma­nent oder über eine bestimm­te Zeit­span­ne hin­weg von der Deut­schen Rei­ter­li­chen Ver­ei­ni­gung (FN) gesperrt wer­den, weil die Namen von Pfer­den geführt wer­den, die beacht­li­che Zucht- oder Sport­leis­tun­gen erzielt haben. Die­se Namen für das Pferd kön­nen dann in die­sen Berei­chen nicht mehr zur Anwen­dung kom­men.

Bei Zuchtnamen unterscheiden sich die Regeln für die Namensvergabe von Pferderasse zu Pferderasse
Bei Zucht­na­men unter­schei­den sich die Regeln für die Namens­ver­ga­be von Pfer­de­ras­se zu Pfer­de­ras­se

Top 10 der belieb­tes­ten Pfer­de­na­men für Hengs­te und Stu­ten

Bel­la, Luna, Max und Sun­ny – die­se Namen füh­ren das Top-10-Ran­king der belieb­tes­ten Pfer­de­na­men an. Unter den belieb­tes­ten männ­li­chen und weib­li­chen Pfer­de­na­men fin­den sich aber auch gewöhn­li­che Namen wie Moritz oder Ron­ja. Die Vor­lie­be für einen bestimm­ten Pfer­de­na­men hängt von ver­schie­de­nen Kri­te­ri­en ab, so etwa von der Pfer­de­ras­se.

Unter­schie­de bei der Namens­wahl zei­gen sich aber auch unter Pfer­de­hal­te­rin­nen und Hal­tern: Frau­en ent­schei­den sich ten­den­zi­ell eher für Namen wie Sam oder Luna, wäh­rend Män­ner eher eng­li­sche Namen wie Twi­light oder Pfer­de­na­men wie Ami­go wäh­len.

Belieb­te Pfer­de­na­men für Wal­lach oder Hengst:

  1. Max
  2. Moritz
  3. Sam
  4. Mer­lin
  5. Shadow
  6. Twi­light
  7. Bla­ke
  8. Abra­xas
  9. Spi­rit
  10. Aaron

Belieb­te Pfer­de­na­men für Stu­ten:

  1. Luna
  2. Sun­ny
  3. Bel­la
  4. Lady
  5. Ron­ja
  6. Con­ny
  7. Ara­bel­la
  8. Angel
  9. Amber
  10. Black Beau­ty
Kommunikationskurs Pferd
Wer­bung*

Pfer­de­na­men von A bis Z: Die schöns­ten Namen für Stu­ten und Hengs­te

Schö­ne weib­li­che und männ­li­che Pfer­de­na­men gibt es in den unter­schied­lichs­ten Varia­tio­nen und Spra­chen. Da ist es nur all­zu ver­ständ­lich, dass es gar nicht so leicht ist, den per­fek­ten Namen zu fin­den, denn schließ­lich soll sich der Vier­bei­ner von der Mas­se abhe­ben. Der Name muss zum einen stolz und erha­ben klin­gen und zum ande­ren im Gedächt­nis blei­ben.

Hier haben wir für Dich die schöns­ten Pfer­de­na­men von A bis Z zusam­men­ge­stellt, die die­sen anmu­ti­gen Tie­ren voll­um­fäng­lich gerecht wer­den: In der gro­ßen Pfer­de­na­men-Lis­te wirst Du mit Sicher­heit fün­dig wer­den, ganz egal ob Du auf der Suche nach einem Pfer­de­na­men für einen Hengst /​ Wal­lach oder für eine Stu­te bist.

Pfer­de­na­men mit A für Hengs­te und Wal­la­che

  • Aaron
  • Abra­xas
  • Ada­gio
  • Ago­s­ti­no
  • Aki­to
  • Ami­go
  • Andan­te
  • Apa­che
  • Apol­lo
  • Amor
  • Ama­de­us
  • Ant­ar
  • Aure­lio
  • Arman­do
  • Azra­el
  • Ares
  • Art­rax
  • Autumn
  • Azur­ro
  • Atlan­tis

Pfer­de­na­men mit A für Stu­ten

  • Aali­yah
  • Abend­stern
  • Ahi­ra
  • Abend­rot
  • Aca­pel­la
  • Aaco­na
  • Alen­ka
  • Ale­xa
  • Angel
  • Anna­bel­le
  • Aphro­di­te
  • Ame­thyst
  • Amber
  • Aqua­rell
  • Ashan­ti
  • Avan­ti
  • Auro­ra
  • Aven­tura
  • Ava
  • Aure­lia

Pfer­de­na­men mit B für Hengs­te und Wal­la­che

  • Bacar­di
  • Beni­to
  • Bha­lou
  • Black­ber­ry
  • Boss
  • Bril­lant
  • But­ter­fly
  • Bon­zo
  • Baron
  • Blitz
  • Bud­dy
  • Bar­ney
  • Bon­fi­re
  • Black Devil
  • Berg­kris­tall
  • Ban­dit
  • Bian­co
  • Body­guard
  • Big-Star
  • Bar­ry

Pfer­de­na­men mit B für Stu­ten

  • Black Harm­o­ny
  • Boni­ta
  • Bel­la­don­na
  • Bri­an­na
  • Bjan­ka
  • Bam­bi
  • Bel­la
  • Buffy
  • Blu­me
  • Boun­ty
  • Bran­dy
  • Bai­ley
  • Ber­tha
  • Bet­ty
  • Bibi
  • Brace­let
  • Broad­way
  • Bijou
  • Bue­na
  • Bon­nie

Pfer­de­na­men mit C für Hengs­te und Wal­la­che

  • Cama­ro
  • Cap­puc­ci­no
  • Cele­bra­ti­on
  • Champion/​Champ
  • Cioco/​Ciocolato
  • Cognac
  • Chris­to
  • Cin­na­mon
  • Colo­ra­do
  • Calyp­so
  • Casa­blan­ca
  • Char­lie
  • Car­lo
  • Colom­bo
  • Cie­lo
  • Caval­le­ro
  • Cäsar
  • Cas­tel­lo
  • Carel­lo
  • Casi­no

Pfer­de­na­men mit C für Stu­ten

  • Can­dy
  • Cali­for­nia
  • Cham­pa­gne
  • Cia­ra
  • Cin­de­r­el­la
  • Coco/​Coco Cha­nel
  • Coco­nut
  • Crys­tal
  • Cup­ca­ke
  • Cyn­thia
  • Cas­san­dra
  • Cont­esse
  • Cele­s­te
  • Camil­la
  • Che­rie
  • Cale­na
  • Cayenne
  • Cara­mell
  • Clai­re
  • Car­rera
Verladetraining Pferde-Kurs
Wer­bung*

Pfer­de­na­men mit D für Hengs­te und Wal­la­che

  • Delu­xe
  • Dha­car
  • Die­go
  • Dine­ro
  • Dom­in­go
  • Dora­do
  • Drea­mer
  • Dan­dy
  • Da Vin­ci
  • Dylan
  • Don
  • Dyna­mi­te
  • Dia­mond
  • Donatel­lo
  • Dar­vin
  • Dancer
  • Duke
  • Dra­gon
  • Dae­mon
  • Despe­ra­do

Pfer­de­na­men mit D für Stu­ten

  • Don­na
  • Dia­na
  • Dah­lia
  • Dako­ta
  • Dha­na
  • Dia­mant
  • Dol­ce
  • Dja­mi­la
  • Diva
  • Dra­ma­girl
  • Dun­ja
  • Dyla­ra
  • Dor­le
  • Deli­lah
  • Dre­a­my
  • Duch­es­se
  • Dark Lady
  • Dai­sy
  • Des­sert
  • Dol­ly

Pfer­de­na­men mit E für Hengs­te und Wal­la­che

  • Eagle
  • Ear­ly
  • Eclip­se
  • Effekt
  • Egon
  • Edu­ar­do
  • Eiko
  • Eksta­se
  • Eldo­ra­do
  • Eklat
  • Emi­lio
  • Emo­ti­on
  • Elliott
  • Enzo
  • Epi­so­de
  • Esprit
  • Eter­ni­ty
  • Espe­ran­to
  • Ever­est
  • Evan

Pfer­de­na­men mit E für Stu­ten

  • Evi­ta
  • East­side
  • Edda
  • Edi­tha
  • Eclai­re
  • Egypt
  • Eis­per­le
  • Elfe
  • Ele­gan­ce
  • Enjoy
  • Estel­le
  • Eter­nal
  • Eza­bel­la
  • Elsa
  • Est­rel­la
  • Elvi­ra
  • Emma
  • Esca­da
  • Evi­va
  • Eleo­no­ra

Pfer­de­na­men mit F für Hengs­te und Wal­la­che

  • Fabu­lous
  • Fair­way
  • Figa­ro
  • Fif­ty
  • Fina­list
  • Fue­go
  • Fynn
  • Fon­ta­ne
  • Furio­so
  • Fyli­us
  • Flash­back
  • Favo­ri­te
  • Fros­ty
  • Fin­ley
  • Fun­ny
  • Fore­ver
  • Fer­nan­do
  • Fred­dy
  • Fal­co
  • Fan­ta­sti­co

Pfer­de­na­men mit F für Stu­ten

  • Fan­ta­sy
  • Fee
  • Fines­se
  • Fenya
  • Fearless
  • Flash­light
  • For­tu­na
  • Fleur
  • Fran­ce­s­ca
  • Furio­sa
  • Fon­ta­nella
  • Fol­low
  • Flo­ra
  • Feder­wol­ke
  • Farah
  • Flo­ren­ti­na
  • Frie­da
  • Fede­lia
  • Fio­na
  • Famous

Pfer­de­na­men mit G für Hengs­te und Wal­la­che

  • Gali­leo
  • Gen­tle­man
  • Gig­go­lo
  • Garant
  • Gin-Tonic
  • Glo­ri­us
  • Gla­dia­tor
  • Grand Noir
  • Gol­den
  • Gra­vi­ty
  • Gua­po
  • Gino
  • Gio­van­ni
  • Gin­ger
  • Ghost
  • Gero­ni­mo
  • Grey
  • Gra­nit
  • Giac­co­mo
  • Gela­to

Pfer­de­na­men mit G für Stu­ten

  • Gala
  • Gior­gia
  • Glamo­rous
  • Gold­staub
  • Gra­ci­as
  • Ghiot­ta
  • Gran­des­sa
  • Guc­ci
  • Gwy­neth
  • Glo­ria
  • Grace
  • Gre­ta
  • Geral­di­ne
  • Gol­den Girl
  • Gran­ny
  • Gin­ny
  • Gio­van­na
  • Gisel­le
  • Gina
  • Gran­de

Pfer­de­na­men mit H für Hengs­te und Wal­la­che

  • Han­ni­bal
  • Hen­nes­sy
  • Herz­bu­be
  • High­lan­der
  • Holi­day
  • Hum­phrey
  • Hun­ter
  • Hur­ri­ca­ne
  • Hol­ly­wood
  • Her­mes
  • Homer
  • Her­ku­les
  • Heart­brea­k­er
  • Har­ley
  • Henry/​Henri
  • Har­ry
  • Hero
  • Hora­tio
  • Har­lem
  • Hugo

Pfer­de­na­men mit H für Stu­ten

  • Herz­da­me
  • Hol­ly
  • Hen­ri­et­te
  • Hea­ven
  • Histo­ry
  • Hum­mel
  • Honey­moon
  • Hea­ven
  • Harm­o­ny
  • Hap­py
  • High­noon
  • Hydra­te
  • Hera
  • Hya­zin­the
  • Hai­ley
  • Har­per
  • Hei­di
  • Hor­ten­sia
  • Han­ni
  • Hola­ra
Videokurs funktionales Training für Reiter
Wer­bung*

Pfer­de­na­men mit I für Hengs­te und Wal­la­che

  • Ica­rus
  • Ice­man
  • Ide­al
  • Idol
  • Igna­ti­us
  • Ika­dor
  • Iko
  • Illu­si­on
  • Illu­mi­n­an­do
  • Index
  • India­na
  • Ima­gi­ne
  • Indi­go
  • Irish Cof­fee
  • Isan­to
  • Iron­man
  • Ippo­lit­to
  • Impo­sant
  • Ivo­ry
  • Isaak

Pfer­de­na­men mit I für Stu­ten

  • Ice­cream
  • Iduna
  • Igna­tia
  • Isa­bel­la
  • Ike­ba­na
  • Impe­ria
  • Iko­ne
  • Ipan­e­ma
  • Ilo­na
  • Isol­de
  • Irr­licht
  • Indi­ra
  • Imke
  • Ida
  • Isis
  • Inka
  • Isis
  • Ivy
  • Ivan­ka
  • Impres­si­ve

Pfer­de­na­men mit J für Hengs­te und Wal­la­che

  • Jam­bo
  • Jef­frey
  • Jim­my
  • Joel
  • Jupi­ter
  • Jus­ti­ce
  • Jim Beam
  • Joker
  • Jazz
  • Jazz­dance
  • Jack­pot
  • Jum­per
  • Jona­than
  • Jon­ny
  • Jas­per
  • Jer­ry
  • Joe
  • Jor­ge
  • Julio
  • Jack

Pfer­de­na­men mit J für Stu­ten

  • Jali­na
  • Jean­ny
  • Jil
  • Joan­na
  • Jum­ping
  • Joel­le
  • Jaz­zy
  • Jes­si­ca
  • Judy
  • Josy
  • Jose­phi­ne
  • Juli­et­te
  • Jana
  • Jel­la
  • Jas­min
  • Jungle
  • Jolie
  • Juna
  • Jus­ti­ne
  • Jade

Pfer­de­na­men mit K für Hengs­te und Wal­la­che

  • Kara­mell
  • Ken­ny
  • Kim­ba
  • King
  • Kjan­to
  • Ken­ne­dy
  • Kris­tall
  • Komet
  • Kun­ter­bunt
  • Kyan­dro
  • King Kong
  • Kali­me­ro
  • Krüm­mel
  • Kuno
  • Kei­ro
  • Kos­mos
  • Karl
  • Kas­par
  • Kodi­ak
  • Kaba

Pfer­de­na­men mit K für Stu­ten

  • Kar­ma
  • Kel­ly
  • Kenia
  • Khia­ra
  • Kit­ty
  • Kirsch­blü­te
  • Kre­ta
  • Kya­ra
  • Kari­na
  • Kami­ra
  • Kaja
  • Kaba­na
  • Kla­ra
  • Kim­ber­ly
  • Kee­va
  • Kee­la
  • Katha
  • Kos­mo­po­li­tan
  • Kadi­ra
  • Kash­me­re

Pfer­de­na­men mit L für Hengs­te und Wal­la­che

  • Lord
  • Lan­ce­lot
  • Leo­nar­do
  • Life­time
  • Limon­cel­lo
  • Loren­zo
  • Litt­le-Star
  • Lucia­no
  • Lumi­no­so
  • Lio­nell
  • Lyrik
  • Lucky
  • Lon­don
  • Lover
  • Lenn­ox
  • Leo
  • Lakritz
  • Lou­is
  • Luke
  • Leroy

Pfer­de­na­men mit L für Stu­ten

  • La-Bel­le
  • Lulu
  • Ley­la
  • Leti­cia
  • Lola
  • Love­sto­ry
  • Lucky
  • Lynet­te
  • Lil­li­fee
  • Luna
  • Libel­le
  • Lean­dra
  • Lisa
  • Lia
  • La-Fleur/Laf­leur
  • Liber­ty
  • Laven­del
  • Lai­ka
  • Lot­te
  • Loli­ta

Pfer­de­na­men mit M für Hengs­te und Wal­la­che

  • Mac­chia­to
  • Magic
  • Mefis­to
  • Mid­night
  • Monet
  • Moon­light
  • Mur­phy
  • Mythos
  • Mer­lin
  • Moritz
  • Momo
  • Mon­si­gnor
  • Mam­bo
  • Maes­tro
  • Mog­li
  • Mon­te
  • Mus­tang
  • Milo
  • Max
  • Maxi­mus

Pfer­de­na­men mit M für Stu­ten

  • Madame
  • Melo­dy
  • Mid­night-Dream
  • Mira­cle
  • Mol­ly
  • Mira­bel­le
  • Mil­la
  • Muri­el
  • Mys­tery
  • Mad­dy
  • Mali­ka
  • Megan
  • Mira
  • Meri­da
  • Mon­ta­na
  • Malea
  • Madon­na
  • Mis­ty
  • Madei­ra
  • Mabea

Pfer­de­na­men mit N für Hengs­te und Wal­la­che

  • Nord­wind
  • Napo­le­on
  • Nemo
  • Nep­tun
  • NIght­fe­ver
  • Nir­va­na
  • Nyki­ta
  • Nylon
  • Nero
  • Noir
  • Night­s­torm
  • Nacho
  • Nevio
  • Nel­son
  • Nugat
  • Nacht­wind
  • Nava­ro
  • Noel
  • Nabu­co
  • Nario

Pfer­de­na­men mit N für Stu­ten

  • Nura­ya
  • Numa­ra
  • Noel­la
  • Nala
  • Nes­ti­na
  • Nico­let­ta
  • Nobles­se
  • Numa­ra
  • Nova
  • Nay­la
  • Nade­za
  • Nel­ly
  • Nes­sa
  • Nan­cy
  • Nia­ga­ra
  • Nach­ti­gall
  • Neu­mond
  • Nyme­ria
  • Night­girl
  • Nane

Pfer­de­na­men mit O für Hengs­te und Wal­la­che

  • Offi­cer
  • Oce­an
  • Orlan­do
  • Otel­lo
  • Odin
  • Octa­no
  • Odys
  • Oga­no
  • Off­beat
  • Okta­vi­us
  • Opa­la
  • Opti­mist
  • Onta­rio
  • Ost­wind
  • Out­side
  • Ota­rio
  • Ori­on
  • Oreo
  • Over­load
  • Oslo

Pfer­de­na­men mit O für Stu­ten

  • Oze­a­na
  • Odes­sa
  • Ovel­la
  • Otti­lie
  • Oxa­na
  • Orphea
  • Ope­ra
  • Olym­pia
  • Ombra
  • Onta­ria
  • Oksa­na
  • Octa­via
  • Oce­a­na
  • Orel­la
  • Odda
  • Ora
  • Oli­via
  • Ophe­lia
  • Opal
  • Ole­an­der

Pfer­de­na­men mit P für Hengs­te und Wal­la­che

  • Picas­so
  • Pel­le­gri­no
  • Pha­lax
  • Pep­pi­no
  • Pia­no
  • Pablo
  • Plu­to
  • Poc­co
  • Phoe­nix
  • Pil­grim
  • Plea­su­re
  • Pump­kin
  • Pres­ti­ge
  • Posei­don
  • Polo
  • Pri­mus
  • Puma
  • Pega­sus
  • Por­tus
  • Pil­grim

Pfer­de­na­men mit P für Stu­ten

  • Poli­na
  • Pol­ly
  • Pepi­na
  • Pami­na
  • Pas­si­on
  • Per­fec­tion
  • Pla­ti­na
  • Pri­ma­ve­ra
  • Prin­cipe­sa
  • Publi­ci­ty
  • Puel­la
  • Psa­ra
  • Palo­ma
  • Pearl
  • Pan­do­ra
  • Pee­lo­pe
  • Poca­hon­tas
  • Page
  • Per­di­ta
  • Prin­cess

Pfer­de­na­men mit Q für Hengs­te und Wal­la­che

  • Quin­tus
  • Quen­tin
  • Quat­tro
  • Quer­ido
  • Quin­tett
  • Quick­star
  • Quin­cy
  • Quin­ta­no
  • Quin­tus
  • Quir­lin
  • Quan­do
  • Quite
  • Qua­ter­back
  • Qua­si­mo­do
  • Qui­cky
  • Quax
  • Que­sti­co
  • Qua­dro­fi­no
  • Quin­to
  • Quick­sil­ver

Pfer­de­na­men mit Q für Stu­ten

  • Quadret­te
  • Queen
  • Qui­la
  • Quan­ja
  • Quin­ta­na
  • Qia­ra
  • Qua­dra
  • Qant­a­ra
  • Qadi­ra
  • Qua­li­té
  • Qui­bel­le
  • Quick­ly
  • Quint­essa
  • Qui­zas
  • Qui­n­i­ta
  • Quer­ida
  • Qua­ja
  • Qua­ma­ra
  • Quan­na
  • Quar­te­le
Individuelle T-Shirts mit Pferdemotiv - Weltbeste Pferdemama
Wer­bung*

Pfer­de­na­men mit R für Hengs­te und Wal­la­che

  • Ragaz­zo
  • Rha­don
  • Rin­go
  • Ric­car­do
  • River­dance
  • Romeo
  • Rocky
  • Rubi­no
  • Rufus
  • Rus­ty
  • Roc­co
  • Ryno
  • Rha­ba­nus
  • Ram­bo
  • Ras­mus
  • Roy­al
  • Rubens
  • Rain­bow
  • Radim
  • Ramon

Pfer­de­na­men mit R für Stu­ten

  • Raya­na
  • Rha­ja
  • Rami­ra
  • Rivie­ra
  • Ron­ja
  • Rynet­te
  • Rha­na
  • Rapun­zel
  • Ria
  • Rosa­lie
  • Rosette
  • Ros­egold
  • Roxy
  • Rei­ka
  • Riba­na
  • Rosa­lin­de
  • Rumi­na
  • Ric­car­da
  • Ropi­na
  • Ruby

Pfer­de­na­men mit S für Hengs­te und Wal­la­che

  • Sturm­wind
  • Silence
  • Scotch
  • Sali­ne­ro
  • Sel­ec­to
  • Sil­ves­ter
  • Shake­speare
  • Shadow
  • Spi­rit
  • Spee­dy
  • Sky­dan­cer
  • Sant­ia­go
  • San­tos
  • Splash
  • Star­boy
  • Saphir
  • Sul­tan
  • Sil­ver­a­do
  • Star­light
  • Sole­ro

Pfer­de­na­men mit S für Stu­ten

  • Sien­na
  • Sil­ver­la­dy
  • Sis­si
  • Sweet
  • Sor­el­le
  • Sun­ny
  • Sandan­ta
  • Ser­a­fi­na
  • Syd­ney
  • Stel­la
  • Sugar
  • Sum­mer
  • Swee­the­art
  • Ska­la
  • Sere­na
  • Sca­la
  • Saha­ra
  • Shel­ly
  • Safi­ra
  • Samoa

Pfer­de­na­men mit T für Hengs­te und Wal­la­che

  • Tabas­co
  • Titan
  • Tan­go
  • Tizia­no
  • Topas
  • Trig­ger
  • Tur­bo
  • Tyson
  • Tyler
  • Twice
  • Toti­las
  • Tequi­la
  • Tas­si­lo
  • Tim­ber
  • Tor­na­do
  • Twis­ter
  • Tas­si­mo
  • Tiamo
  • Tac­co
  • Toto

Pfer­de­na­men mit T für Stu­ten

  • Twi­light
  • Tita­ni­ca
  • Tin­ker­bell
  • Tra­cy
  • Tami­ca
  • Tabea
  • Tes­sa
  • Thea
  • Thek­la
  • Tif­fa­ny
  • Thel­ma
  • Tri­xi
  • Ten­ny
  • Tha­li­ta
  • True­ly
  • Tini
  • Tof­fi­fee
  • Toja
  • Till­be­ra
  • Tos­ca

Pfer­de­na­men mit U für Hengs­te und Wal­la­che

  • Under­co­ver
  • Ubico
  • Udi­no
  • Uber­tus
  • Uka­rus
  • Ula­no
  • Ulti­mo
  • Uno
  • Ura­nus
  • Umber­to
  • Uma­ni
  • Useful
  • Utama­ro
  • Uccel­lo
  • Ufa­no
  • Uni­co
  • Urra­co
  • Urmel
  • Usain
  • Uto­pie

Pfer­de­na­men mit U für Stu­ten

  • Uvi­ta
  • Urana
  • Uni­que
  • Uti­na
  • Usam­ba­ra
  • Uves­ta
  • Uti­na
  • Umbra
  • Uma­ra
  • Uni­corn
  • Ude­lia
  • Ufi­nia
  • Uchi­ta
  • Ubi­na
  • Ulti­ma
  • Uni­ca
  • Una
  • Uka­rel­la
  • Ulai­ka
  • Ugun­da

Pfer­de­na­men mit V für Hengs­te und Wal­la­che

  • Valen­ti­no
  • Vol­taire
  • Vival­di
  • Ver­ano
  • Vel­ve­de­re
  • Vale­gro
  • Vira­do
  • Vesuv
  • Vul­ca­no
  • Vuit­ton
  • Vin­cent
  • Vic­ta­ro
  • Valeo
  • Ven­to
  • Vario
  • Vito
  • Van­dan­go
  • Viper
  • Vio
  • Van­cou­ver

Pfer­de­na­men mit V für Stu­ten

  1. Venus
  2. Vel­vet
  3. Vanil­la
  4. Vai­a­na
  5. Vla­na
  6. Vicen­za
  7. Vero­na
  8. Valen­ti­na
  9. Vicky
  10. Vaka
  • Varel­la
  • Veo­lia
  • Ver­i­no
  • Vic­to­ry
  • Vin­cot­ta
  • Vana­dis
  • Varie­te
  • Vel­vet
  • Val­eska
  • Valie­ne

Pfer­de­na­men mit W für Hengs­te und Wal­la­che

  • Water­loo
  • Whis­key
  • Wil­low
  • Wlas­ko
  • Wylan­do
  • Wil­li
  • Wal­lace
  • Wal­ling­ton
  • Wild­run­ner
  • Wega
  • War­ri­or
  • Woma­ni­zer
  • Whes­ley
  • Waris
  • Wotan
  • Wil­liam
  • Whoo­py
  • Wico
  • Woo­dy
  • Wir­bel­wind

Pfer­de­na­men mit W für Stu­ten

  • Wan­da
  • Wil­ma
  • Whisper
  • Whit­ney
  • Wald­free
  • Wol­ke
  • Wyb­ke
  • Wri­da
  • Won­derful
  • Wal­nut
  • Wil­low
  • Wed­nes­day
  • Wakan­da
  • Wales­sa
  • Wali­sa
  • Wali­na
  • Wan­ja
  • War­eska
  • Wen­dy
  • Win­ny

Pfer­de­na­men mit X für Hengs­te und Wal­la­che

  • Xico
  • Xen­ion
  • Xaver
  • Xal­ta­dor
  • Xan­dro
  • Xedos
  • Xini­to
  • Xan­der
  • Xing
  • Xan­ty
  • Xaroth
  • Xan­tos
  • Ximan­der
  • Xeno­phon
  • Xan­a­du
  • Xan­to
  • Xelev
  • Xan­dor
  • Xan­ti
  • Xamon

Pfer­de­na­men mit X für Stu­ten

  • Xenia
  • Xab­by
  • Xaver­ia
  • Xera
  • Xore­na
  • Xami­ra
  • Xaca­ra
  • Xico­la­ta
  • Xita
  • Xab­by
  • Xam­mi
  • Xan­dy
  • Xana
  • Xini
  • Xime­na
  • Xan­ta­na
  • Xan­ia
  • Xio­ma­ra
  • Xan­dra
  • Xan­tha

Pfer­de­na­men mit Y für Hengs­te und Wal­la­che

  • Yuri
  • Yago
  • Yel­low
  • Yoda
  • Yogi
  • Yuca
  • York
  • Yama­ha
  • Yanik
  • Yama­to
  • Yaka­ri
  • Yah­to
  • Yari
  • Yan­kee
  • Yaron
  • Yes­ter­day
  • Yuma
  • Yukon
  • Yan­ko
  • Yahoo

Pfer­de­na­men mit Y für Stu­ten

  • Yolan­da
  • Yoko
  • Yami­lia
  • Yvette
  • Ysol­da
  • Yva­na
  • Young
  • Yaka­ri
  • Yaiza
  • Yac­ci
  • Yara
  • Yave­ra
  • Yoli
  • Yora
  • Yvonne
  • Yvi
  • Yes­se
  • Yaki­ma
  • Yaba­na
  • Yahim­ba

Pfer­de­na­men mit Z für Hengs­te und Wal­la­che

  • Zeus
  • Zor­ro
  • Zack
  • Zebra­no
  • Zuc­che­ro
  • Zya­nit
  • Zico
  • Zep­pe­lin
  • Zol­tan
  • Zot­tel
  • Zoyo
  • Zalan­do
  • Zom­bie
  • Zabi­no
  • Zacha­ri­as
  • Zafir
  • Zami­lo
  • Zazou
  • Zen­tus
  • Zeno

Pfer­de­na­men mit Z für Stu­ten

  • Zypres­se
  • Zola­ra
  • Zoe
  • Zora
  • Zera
  • Zel­da
  • Zara
  • Zha­rin
  • Zucker­pup­pe
  • Zola­ra
  • Zyda­ne
  • Zafi­ra
  • Zimt­schne­cke
  • Zen­o­bia
  • Zaja
  • Zari­na
  • Zavo­na
  • Zum­ba
  • Zulu
  • Zuri

Pfer­de­na­men-Lis­te mit schö­nen Pfer­de­na­men für die ver­schie­de­nen Fell­far­ben

Für Pfer­de wer­den häu­fig Namen gewählt, die sich auf ihre Fell­zeich­nung oder Fell­far­be bezie­hen. Die Fell­far­be ist ein zen­tra­les opti­sches Merk­mal und so ist es nur all­zu nach­voll­zieh­bar, die­sen Aspekt in den Pfer­de­na­men ein­flie­ßen zu las­sen.

Für die nöti­ge Inspi­ra­ti­on haben wir hier die schöns­ten Pfer­de­na­men zusam­men­ge­stellt, die zu den unter­schied­li­chen Fell­far­ben pas­sen.

Schö­ne Pfer­de­na­men für schwar­ze Pfer­de (Rap­pen)

  • Noir
  • Ebo­ny
  • Onyx
  • Black Beau­ty /​ Bla­cky
  • Thun­der
  • Domi­no (für ein schwar­zes Pferd mit wei­ßen Mar­kie­run­gen)
  • Schie­fer
  • Mav­ro (Mavrul­la für eine Stu­te)
  • Cleve­land
  • Bla­de
Männliche und weibliche Pferdenamen für schwarze Pferde
Männ­li­che und weib­li­che Pfer­de­na­men für schwar­ze Pfer­de

Namen für graue Pfer­de

  • Pep­per
  • Lacey
  • Gan­dalf
  • Dawn
  • Wal­li

Schö­ne Namen für Pfer­de mit röt­li­chem Fell

  • Ado­be
  • Zimt­schne­cke
  • Kit Kat
  • Bran­dy
  • Spark­le
  • Ath­na
  • Seka­ni
  • Fox /​ Foxi
Namen für Pferde mit fuchsfarbenem Fell
Namen für Pfer­de mit fuchs­far­be­nem Fell

Namen für Pfer­de mit einem kas­ta­ni­en­far­be­nen Fell

  • Autumn
  • Fio­na
  • Peter Pan
  • Rus­sell
  • Fasel

Pfer­de­na­men für Sche­cken und Pin­tos

  • Scout
  • Joe
  • Jig­saw
  • Hook
  • Rem­brandt
  • Pain­ty
Pferdenamen für gescheckte Pferde
Pfer­de­na­men für gescheck­te Pfer­de

Namen für Pfer­de mit bei­gem oder wei­ßem Fell

  • Blon­die
  • Rapun­zel
  • Ghost
  • Trap­per
  • Cas­per
  • Blan­ki
  • Snow­ball

Lus­ti­ge Pfer­de­na­men

Manch­mal wünscht man sich einen rich­tig lus­ti­gen Namen, der einen zum Lachen bringt, den­noch soll­te aber dar­auf geach­tet wer­den, dass der Name das Pferd nicht ins Lächer­li­che zieht. Auch wenn der Name humor­voll ist, muss er zur edlen Erschei­nung des Pfer­des und zu sei­nem Cha­rak­ter pas­sen.

Lus­ti­ge Pfer­de­na­men für Hengst und Stu­te:

  • Socke/​Söckchen
  • Hanu­ta
  • Flitzi
  • Pee­b­les
  • Cra­zy Hor­se
  • Car­rot
  • Pra­da
  • Kit Kat
  • Bal­le­ri­na
  • Tur­bo
  • Nin­ja
  • Hari­bo
  • Ban­dit
  • Bel­mon­do
  • Octo­pus
  • Humpfrey
  • Chap­lin
Lustige Pferdenamen
Lus­ti­ge Pfer­de­na­men

Coo­le Pfer­de­na­men

Ganz klar: Ein coo­les Pferd braucht auch unbe­dingt einen coo­len Namen! Rich­tig coo­le Namen sind außer­ge­wöhn­lich ein­zig­ar­tig und in nicht sel­te­nen Fäl­len sogar frei erfun­den. Anders als bei der Namens­wahl für einen Men­schen sind hier der eige­nen Fan­ta­sie und Krea­ti­vi­tät näm­lich kei­ne Gren­zen gesetzt. Nicht ein­mal das Geschlecht muss am Namen klar erkenn­bar sein.

Den­noch soll­te der Name schön klin­gen und zu dem edlen Tier pas­sen. Bei der Wahl eines coo­len Namens für Dein Pferd kannst Du Dich auch von ande­ren Spra­chen oder Län­dern inspi­rie­ren las­sen: So sind Städ­te­na­men eben­so mög­lich wie Namen pro­mi­nen­ter Per­so­nen, Figu­ren oder gar Göt­ter.

Hier fin­dest Du eini­ge Ideen­vor­schlä­ge für coo­le Pfer­de­na­men:

  • Pan­do­ra
  • Arte­mis
  • For­tu­na
  • Rama­zot­ti
  • Lam­ba­da
  • Paso doble
  • Tro­pi­cal Coo­ler
  • Fire­head
  • Mys­tery
  • Alle­gro
  • Shat­ter­hand
  • Dra­gon­fly
  • Mont­go­me­ry
  • Paci­fic
  • Gold­fe­ver

Stol­ze Pfer­de­na­men

Pfer­de sind sehr anmu­ti­ge und edle Tie­re, sodass zu ihnen auch stol­ze Pfer­de­na­men pas­sen. Ein sol­cher stol­zer Name spie­gelt die indi­vi­du­el­le Aus­strah­lung wider und ver­leiht dem Pferd das gewis­se Etwas. Gott­hei­ten oder Namen bekann­ter, mäch­ti­ger Per­so­nen kön­nen eine gute Grund­la­ge für die Namens­su­che sein. Stol­ze Pfer­de­na­men soll­ten in jedem Fall etwas Erha­be­nes und Mäch­ti­ges, ja sogar König­li­ches aus­strah­len.

Hier fin­dest Du Inspi­ra­ti­on für stol­ze Pfer­de­na­men:

  • Zeus
  • Her­cu­les
  • Athe­ne
  • Apol­lon
  • Ado­nis
  • Colos­so
  • Lumié­re (das Licht)
  • Arte­mis
  • Her­mes
  • Nep­tun
  • Maje­s­tic
  • Res­chef (ägyp­ti­scher Gott des Krie­ges)
  • Horus (ägyp­ti­scher Licht-, Him­mel- und Wel­ten­gott)
  • Ava­lon
  • Lan­ce­lot
  • Camu­los (kel­ti­scher Gott des Krie­ges)
  • Gaia (grie­chi­sche Göt­tin)
  • Venus
  • Fero­nia (römi­sche Göt­ting des Früh­lings und der Erde)
  • Epo­na (römi­sche Göt­tin der Pfer­de)
  • Isis (ägyp­ti­sche Kin­der­schutz­göt­tin)
  • King /​ Queen
Stolze Pferdenamen
Stol­ze Pfer­de­na­men

Eng­li­sche Pfer­de­na­men

Eng­li­sche Pfer­de­na­men sind bei Pfer­de­lieb­ha­be­rin­nen und Pfer­de­lieb­ha­bern hoch im Trend. Sie sind leicht aus­zu­spre­chen und immer modern. Zudem haben sie meist auch einen Bezug zum opti­schen Erschei­nungs­bild oder Cha­rak­ter des Pfer­des. Hier fin­dest Du eini­ge Namens­vor­schlä­ge für zur Inspi­ra­ti­on.

Eng­li­sche Pfer­de­na­men für Stu­ten

  • Bran­dy (Wein­brand)
  • Cara­mel (Kara­mell)
  • Tof­fee (Kara­mell-Bon­bon)
  • Black Beau­ty (die schwar­ze Schön­heit)
  • Boun­ty (Beloh­nung)
  • Dark Angel (der dunk­le Engel)
  • Spee­dy (die Schnel­le)
  • Bai­ley (vom Latei­ni­schen „baiu­lus – der Last­trä­ger)
  • Pump­kin (Kür­bis)
  • Har­per (die Har­fen­spie­le­rin)
  • Hol­ly (die Glück­li­che)
  • Free­dom (Frei­heit)
  • Magic (magisch)
  • Ado­rable (bezau­bernd)
  • White Night (die wei­ße Nacht)

Eng­li­sche Pfer­de­na­men für Hengs­te

  • Mid­night (Mit­ter­nacht)
  • Bliz­zard (Schnee­sturm)
  • Black Jack (Kar­ten­spiel)
  • Duke (Her­zog
  • Earl (Graf)
  • Thun­der (Don­ner)
  • Stor­my (stür­misch)
  • Twi­light (Däm­me­rung)
  • Arrow (Pfeil)
  • Shadow (Schat­ten)
  • Dancer (Tän­zer)
  • Jum­per (Sprin­ger)
  • Fury (Wut)
  • Hero (Held)
  • Champ/​Champion (Gewin­ner)

Namen für Wes­tern­pfer­de

Wes­tern­pfer­de sind nord­ame­ri­ka­ni­sche Pfer­de­ras­sen. Der alte Wes­ten wur­de in zahl­rei­chen Fil­men popu­lär und eben­so die berühm­ten Pfer­de. Vie­le Pfer­de­lieb­ha­ber ent­schei­den sich für einen Namen, der ange­lehnt ein Wes­tern­pferd ist.

Hier fin­dest Du eini­ge Namens­vor­schlä­ge – sowohl weib­li­che als auch männ­li­che:

  • Caram­ba
  • Jol­ly Jum­per
  • Pil­grim
  • Shan­ty
  • Tin­ka
  • Dutch
  • Pais­ley
  • Annie
  • Bla­ze
  • Cis­co
  • Dum­plin
  • Gra­zer
  • John­ny
  • Hun­ter
  • Star
Namen für Westernpferde
Namen für Wes­tern­pfer­de

Sel­te­ne und außer­ge­wöhn­li­chen Namen für Pfer­de

Vie­le Pfer­de­lieb­ha­ber wün­schen sich einen Namen, der sich ein­deu­tig von Trend­na­men abhebt. Aus­ge­fal­le­ne weib­li­che und männ­li­che Pfer­de­na­men wer­den zum Bei­spiel nach bekann­ten Schmuck­stei­nen gewählt, so etwa „Bern­stein“, „Sma­ragd“, „Ame­thyst“, „Opal“ oder „Saphir“.

Doch auch Namen in ande­ren Spra­chen oder Namen mit einer außer­ge­wöhn­li­chen Bedeu­tung sind äußerst beliebt.

Außer­ge­wöhn­li­che Pfer­de­na­men in spa­ni­scher Spra­che

Weib­li­che spa­ni­sche Pfer­de­na­men

  • Alba – Son­nen­auf­gang, Mor­gen­grau­en
  • Com­pa­ñera – Kame­ra­din, Part­ne­rin, Gefähr­tin
  • Boni­ta – die Schö­ne
  • Peligro­sa – die Gefähr­li­che
  • Her­ma­na – Schwes­ter
  • Olím­pi­ca – Olym­pia
  • Escan­da – Din­kel
  • Fan­ta­sía – Fan­ta­sie
  • Famo­sa – die Berühm­te, Bekann­te, Pro­mi­nen­te
  • Fes­ti­va – die Fest­li­che, Fröh­li­che
  • Glo­rio­sa – die Ruhm­rei­che, Glor­rei­che
  • Mari­po­sa – Schmet­ter­ling
  • Ibe­ri­ca – die Ibe­ri­sche

Männ­li­che spa­ni­sche Pfer­de­na­men

  • Acen­to – Schwer­punkt, Akzent, Beto­nung
  • Ada­lid – Anfüh­rer
  • Ban­do­le­ro – Ban­dit
  • Ban­di­do – Räu­ber, Gau­ner
  • Cabal­le­ro – Herr, Kava­lier, Rit­ter
  • Colo­so – Koloss
  • Cie­lo – Him­mel
  • Dora­do – Ver­gol­dung
  • Ene­ro – Janu­ar
  • Mar­zo – März
  • Julio – Juli
  • Agos­to – August
  • Famo­so – Berühm­ter, Pro­mi­nen­ter, Bekann­ter
  • Fla­men­co – der Tanz, Fla­min­go
  • Vul­ca­no – Vul­kan

Islän­di­sche Pfer­de­na­men

Hier­zu­lan­de sind Island­pfer­de äußerst beliebt. Wie die Namen­be­zeich­nung bereits zum Aus­druck bringt, kom­men Island­pfer­de aus Island. Die Spra­che die­ses Lan­des ist nicht immer leicht aus­zu­spre­chen, doch die Namen pas­sen per­fekt zu die­ser beson­de­ren Pfer­de­ras­se. Dar­über wer­den die­se Namen der Optik der Pfer­de per­fekt gerecht.

Islän­di­sche Namen für Stu­ten

  • Alva­ra – Ernst
  • Bir­ta – Licht, Schein, Hel­lig­keit
  • Blá­vör – Pflan­zen­na­me „Pyra­mi­den-Gün­sel”
  • Dei­la – Streit, Kon­flikt
  • Dru­na – Don­ner, Dröh­nen
  • Fjal­la­dís – Alpen­bal­sam
  • Glæra – Folie
  • Haming­ja – Glück
  • Kátí­na – Fröh­lich­keit
  • Pólst­jar­na – Polar­stern
  • Töl­ta – Töl­ten­de
  • Blun­da – dösen

Islän­di­sche Pfer­de­na­men für Hengs­te

  • Alda­vinur – alter Freund
  • And­lan­gur – lang­at­mig
  • And­va­ri – Vor­sicht, Wach­sam­keit
  • Dóni – Lüm­mel, umgangs­sprach­lich Schnö­sel
  • Dalur – Tal
  • Ein­fa­ri – Ein­zel­gän­ger
  • Far­sæll – erfolg­reich
  • Fei­minn – schüch­tern, scheu, ver­le­gen
  • Fen­gur – Fang, Gewinn, Beu­te
  • Fjan­di – Geg­ner, Teu­fel
  • Eilí­fur – ewig
  • Gar­pur – Held
Isländische Pferdenamen mit Bedeutung
Islän­di­sche Pfer­de­na­men mit Bedeu­tung

Alt­deut­sche Pfer­de­na­men

Alt­deut­sche Namen strah­len eine lan­ge Tra­di­ti­on, ein Bestehen nach bewähr­ter ger­ma­ni­scher Tra­di­ti­on aus und haben bis heu­te Bestand.

Weib­li­che alt­deut­sche Pfer­de­na­men

  • Fran­ka – mutig
  • Almut – von edlem Geist
  • Kla­ra – die Leuch­ten­de
  • Thek­la – Ruhm Got­tes
  • Elsa – Gott des Eides
  • Hem­ma – star­ke Kämp­fe­rin
  • Adel­heid – edel
  • Oda – Besit­ze­rin
  • Amal – Hoff­nung
  • Edel­traud – die edle Star­ke
  • Elvi­ra – die Ver­tei­di­ge­rin
  • Hen­ri­et­te – die Herr­sche­rin
  • Isol­de – Rüs­tung und wal­ten
  • Vana­dis - Göt­tin
  • Mil­da – sanft

Männ­li­che alt­deut­sche Pfer­de­na­men

  • Konrad/​Kuno – der küh­ne Bera­ter
  • Lud­wig – der berühm­te Krie­ger
  • Phil­ipp – der Pfer­de­freund
  • Franz – kühn, frei
  • Archi­bald – der Muti­ge
  • Ehr­wald – Anfang des Wal­des
  • Fer­di­nand – der küh­ne Beschüt­zer
  • Fried­rich – der Frie­dens­herr­scher
  • Karl – der Mann
  • Kas­par – der Hüter des Schat­zes
  • Georg – der Land­ar­bei­ter
  • Tris­tan – der Lau­te
  • Oswin – der Freund Got­tes
  • Oskar – der Speer Got­tes
  • Wil­helm – der ent­schlos­se­ne Beschüt­zer.

Berühm­te Pfer­de­na­men aus Büchern, Fil­men und Seri­en

In Film, Seri­en und Lite­ra­tur gibt es so eini­ge berühm­te Pfer­de. Die Aus­wahl an Pfer­de­na­men, die wir hier jedoch für Dich zusam­men­ge­stellt haben, bezieht sich nicht aus­schließ­lich dar­auf, son­dern auch auf fan­tas­ti­sche Geschich­ten: Eini­ge Namen hat also kein Pferd getra­gen, doch sie wür­den ide­al zu einem Hengst oder einer Stu­te pas­sen.

Männ­li­che Pfer­de­na­men

  • Abra­xas (aus „Die klei­ne Hexe“) – für ein cle­ve­res Pferd, das eben­so schau wie der Rabe Abra­xas ist.
  • Arod (aus “Der Herr der Rin­ge”) – die­ser Name eig­net sich für ein schnel­les Pferd, das eine gro­ße Aus­dau­er besitzt.
  • Artax (aus “Die unend­li­che Geschich­te”) – ein mys­ti­scher Pfer­de­na­me.
  • Asfa­loth (aus “Der Herr der Rin­ge”) – pas­send zu einem Pferd mit einem treu­en Cha­rak­ter.
  • Blitz (aus „Win­ne­tou“) – ein pas­sen­der Name, für einen vier­bei­ni­gen Freund, der einem an jedem Ort folgt.
  • Espe­ran­za (aus “Spi­rit – der wil­de Mus­tang”) – eine lie­be­vol­le Mut­ter, die für ihr Foh­len sorgt.
  • Fli­cka (aus „Fli­cka – Frei­heit. Freund­schaft. Aben­teu­er.“) – für ein beson­ders aben­teu­er­lus­ti­ges Pferd.
  • Has­u­fel (aus “Der Herr der Rin­ge”) – pas­send zu einem Pferd mit einem zuver­läs­si­gen Wesen.
  • Hat­a­tit­la (aus „Win­ne­tou“) – für ein ver­schmus­tes und kuscheln­des Pferd, ähn­lich wie der Hengst von Old Shat­ter­hand.
  • Itschi (aus „Win­ne­tou“) – für ein Pferd, das so schnell ist wie der Wind.
  • Klei­ner Onkel (aus “Pip­pi Lang­strumpf”) – für ein ver­spiel­tes Pferd, aber mit einem zuver­läs­si­gen Wesen.
  • Lutz (aus “Der Herr der Rin­ge”) – für ein Pack­pferd.
  • Racker (aus “Ron­ja Räu­ber­toch­ter”) – für ein fre­ches Pferd, das sei­nem Besit­zer beson­ders zuge­wandt ist.
  • Schat­ten­fell (aus “Herr der Rin­ge”) – für ein Schim­mel.
  • Spi­rit (aus „Spi­rit – der wil­de Mus­tang“) – für einen star­ken Hengst wie es „Spi­rit“ im Film war.

Schö­ne Namen für Stu­ten

  • Auro­ra (aus “Dorn­rös­chen”) – für eine Fuchs­stu­te.
  • Babie­ca (aus “Don Qui­jo­te”) – für einen Schim­mel.
  • Black Beau­ty (aus „Black Beau­ty“) – eigent­lich war das der Name eines Hengs­tes, doch er passt auch ide­al zu einer star­ken, wun­der­schö­nen Stu­te.
  • Feline (aus “Bam­bi”) – ein per­fek­ter Name für eine zier­li­che, fei­ne Stu­te.
  • Mega­ra (aus “Her­ku­les”) – ein wun­der­ba­rer Name für ein tem­pe­ra­ment­vol­les Pferd, das sei­nen eige­nen Kopf durch­setzt.
  • Nala (aus “Der König der Löwen”) – für ein treu­es Pferd.
  • Prin­cess (aus “Die Simpsons”) – für ein edles Pferd.
Berühmte Ponynamen und Pferdenamen für Hengste, Stuten und Wallache
Berühm­te Pony­na­men und Pfer­de­na­men für Hengs­te, Stu­ten und Wal­la­che

Geschlechts­neu­tra­le Namen für Pfer­de

Vie­le Pfer­de­lieb­ha­be­rin­nen und Pfer­de­lieb­ha­ber wün­schen sich einen Namen, der sowohl zu einer Stu­te als auch zu einem Hengst oder Wal­lach passt.

Hier fin­dest Du eini­ge Namens­vor­schlä­ge für geschlechts­neu­tra­le Pfer­de­na­men:

  • Desti­ny
  • Nava­ro
  • Crystall
  • Hur­ri­can
  • Rain­bow
  • Mid­night
  • Twi­light
  • Shadow
  • Black Beau­ty
  • Sky
  • Sil­ver
  • Saturn
  • Komet
  • Nobles­se
  • Mys­tery
  • Moon­light
  • Lemon
Gefällt Dir unser Bei­trag? Dann tei­le ihn doch mit Dei­nen Freun­den!